Kreditausfälle setzen zu Corona-Krise trifft US-Banken hartDie Corona-Pandemie hat die US-Wirtschaft fest im Griff. Wegen krisenbedingter Massenarbeitslosigkeit können immer mehr Amerikaner ihre Kredite nicht zurückzahlen, Firmen gehen Pleite. Das spüren auch die Banken. Der Anleihenhandel lässt jedoch hoffen.12.07.2020
Bankenbetrug um Marihuana-Seite US-Ermittler nehmen Wirecard ins VisierMithilfe von Zahlungsdienstleistern baut ein Deutscher in den USA ein komplexes Netzwerk von Briefkastenfirmen und falschen Internetseiten auf, um online Marihuana zu vertreiben. Einem Medienbericht zufolge will die US-Justiz auch überprüfen, ob Wirecard-Manager in die Sache involviert sind.08.07.2020
CoBa sucht Weg aus Führungskrise Konzernchef verzweifelt gesuchtDie Investoren drängen, der Kurs soll korrigiert werden, aber das geht schlecht, wenn es keinen Kapitän gibt. Also muss die Commerzbank zunächst einen neuen Vorstandschef suchen, bevor es weitere Richtungsentscheidungen geben kann. Doch kann sich der Aufsichtsrat schon heute dazu durchringen?08.07.2020
Hälfte der Filialen vor dem Aus? Commerzbank plant den KahlschlagIm Herbst 2019 kündigt die Commerzbank die Schließung von 200 Filialen und den Abbau von 4300 Jobs in Deutschland an. Doch nun kommt es einem Zeitungsbericht zufolge noch wesentlich dicker.07.07.2020
Digitale Beratung Zur Baufinanzierung per Videokonferenz Die Corona-Krise beschleunigt den digitalen Wandel. Kunden müssen nicht mehr in die Filiale gehen, um sich über eine Immobilienfinanzierung beraten zu lassen. Der Berater kommt per Video ins Haus.05.07.2020
Vorsicht geboten Was tun bei Identitätsdiebstahl? Mahnungen unbekannter Online-Händler gelten schnell als Spam. Sie können aber ein Warnhinweis auf Identitätsdiebstahl sein. Wie geht man in solchen Fällen vor? Und wie schützt man sich?03.07.2020
Finanzwelt spielt verrückt Pandemie kann Weg ins Eigenheim ebnenAnders als erwartet, lässt die Corona-Pandemie die Zinsen nicht steigen, sondern sinken. Auch der Immobilienmarkt bleibt überraschend stabil. Für Kaufinteressenten sind dies gute Nachrichten.03.07.2020 Ein Gastbeitrag von Max Herbst
BGH urteilt Basiskonto der Deutschen Bank zu teuer Die Idee klingt gut: Jeder, egal wie arm oder reich, hat Anspruch auf ein eigenes Girokonto, die Bank darf keinen Kunden abweisen. Bei der Deutschen Bank kostet das Basiskonto satte 8,99 Euro im Monat. Das ist zu viel, urteilt der Bundesgerichtshof. Das Geldhaus muss das Konto billiger anbieten.30.06.2020
BGH urteilt zum Basiskonto Arme Nutzer, hohe Gebühren? Das Basiskonto soll auch Obdachlosen oder Geflüchteten offenstehen. Bei der Deutschen Bank kostet es 8,99 Euro im Monat. Auch andere Geldhäuser verlangen hohe Gebühren. Ist das rechtens? 30.06.2020
Spannende Aufsichtsratssitzung Commerzbank baut wohl noch mehr Jobs abHunderte Filialen und Tausende Stellen weg: Bei der Commerzbank geht die Sparorgie unvermindert weiter. Nun zwingt die Corona-Pandemie das Geldinstitut zu noch massiveren Sparmaßnahmen. 27.06.2020