Abschiebung nach Saudi-Arabien 20 Jahre in Guantanamo: USA lassen Häftling freiFast zwei Jahrzehnte sitzt Mohammed al-Kahtani im Gefangenenlager Guantanamo, dort wird er gefoltert und gedemütigt. Angeblich soll er an den Terroranschlägen von 9/11 beteiligt gewesen sein. Das Verfahren wird 2008 eingestellt. Jetzt soll er freikommen - offenbar psychisch schwer mitgenommen. 05.02.2022
Politisches Glück für Biden US-Verfassungsrichter Breyer tritt vorzeitig abDer Supreme Court stellt in den USA mit seinen Entscheidungen die Weichen bei besonders strittigen Themen. Der Auswahlprozess für die Richterinnen und Richter ist politisch hart umkämpft. Nach drei konservativen Neulingen dürfen wahrscheinlich wieder die Demokraten ran.26.01.2022
Vor romantischer Kulisse Barack Obama gratuliert seiner MichelleAm Montag begeht Michelle Obama ihren 58. Geburtstag. Natürlich gratuliert auch Ehemann Barack Obama seiner Liebsten und nutzt dafür zusätzlich die sozialen Medien. So werden seine Follower wiederholt Zeugen der romantischen Beziehung des Paares, das in diesem Jahr Perlenhochzeit feiert.18.01.2022
Als die USA zum Folterer wurden "Es war die blanke Angst"Heute vor 20 Jahren kamen die ersten Gefangenen nach Guantánamo, wurden unmenschlich gequält und entrechtet - mit Billigung des US-Präsidenten. Wie die USA zum Folterer wurden und warum sie es bis heute nicht schaffen, sich vom Lager zu befreien.11.01.2022Von Frauke Niemeyer
Obama, Steinmeier, Johnson Weltweite Trauer um Versöhner Desmond TutuVor dem Wohnhaus des verstorbenen Desmond Tutu versammeln sich trauernde Südafrikaner. "Er war ein so guter Mensch", sagt eine Frau. Auch Staatsoberhäupter in aller Welt können es kaum besser in Worte fassen. "The Arch" war der moralische Kompass im Kampf gegen die Apartheid. 26.12.2021
Filme, Bücher, Musik Obama inspiriert mit Pandemie-BestenlistenAlljährlich empfiehlt der frühere US-Präsident Obama Bücher, Filme und Lieder, die ihn im Laufe des Jahres besonders berührten. Diesmal wird klar, wie wichtig ihm Kunst als "Seelennahrung" in Zeiten der Pandemie ist. Und dass er sich 2021 besonders für "Matrix" begeisterte - aber nicht den Film.17.12.2021Von Max Perseke
Obama, Merkel und die Trumps Diese Menschen bewundert die Welt 2021Das Ehepaar Obama beeindruckt die Welt am meisten - so das Ergebnis der diesjährigen Umfrage über bewundernswerte Frauen und Männer. Zwischen einigen Newcomern und altbekannten Promis rutscht Ex-Kanzlerin Merkel ein paar Plätze nach oben. Ebenso stoßen die Trumps weiterhin auf großes Interesse. 16.12.2021
Trumps Foto darf nicht fehlen Weißes Haus präsentiert prunkvolle DekoZwischen all den Krisen muss trotzdem Platz sein für weihnachtliche Stimmung. An Prunk und Fülle mangelt es der diesjährigen Weihnachtsdeko des Weißen Hauses nicht. Zwischen Tannenbäumen und Girlanden findet sich auch ein bekanntes Gesicht: Das Foto eines Ex-Präsidenten schmückt den Baum.30.11.2021
Ex-US-Präsident ein "Inselkind" Obamas Rat beim KlimaschutzNur wenige Tage bleiben den Staaten auf der Weltklimakonferenz noch, Beschlüsse zur Einhaltung der Klimaziele zu fassen. Klimaschützer fordern, dass reiche Staaten einen Schadensersatz an die ärmeren für die beschleunigte Erderhitzung zahlen. Auch Ex-US-Präsident Obama meldet sich zu Wort.08.11.2021
Marotten der US-Präsidenten Bidens Eisfach ersetzt Trumps Coke-ButtonDonald Trump hatte einen Cola-Knopf auf seinem Schreibtisch im Oval Office, Barack Obama aß zu später Stunde immer salzige Mandeln, für Joe Biden muss genügend Eiscreme im Kühlschrank sein. Was steckt hinter solchen Gewohnheiten?06.11.2021Von Kevin Schulte