Agenten oder Diplomaten? Russische Staatsbürger verlassen die USAIn den russischen Vertretungen in den USA arbeiten hunderte Menschen. 35 von ihnen hält die US-Regierung für Agenten des russischen Geheimdienstes und fordert sie auf, das Land zu verlassen. Jetzt ist ihr Ultimatum abgelaufen.01.01.2017
Einladung statt Ausweisung Trump preist Putin als "sehr klug"US-Präsident Obama weist Dutzende russische Diplomaten aus - und Moskau reagiert mit einer Einladung für die Kinder von US-Diplomaten in den Kreml. Donald Trump lobt Wladimir Putin für seinen deeskalierenden Zug.31.12.2016
Warme Worte statt Kalter Krieg Wie Putin Obama auflaufen lässtBarack Obama sucht die offene Konfrontation mit dem Kreml. Aber sein russischer Kollege Putin verzichtet überraschend auf einen Schlagabtausch. Für ihn ist Obama nicht mehr maßgeblich. Hat der scheidende US-Präsident ein Eigentor geschossen?30.12.2016
Für weitere Russland-Sanktionen Republikaner stellen sich gegen TrumpHackervorwürfe und Sanktionen gegen Russland sorgen für Zwist: Der künftige US-Präsident Trump kritisiert die Maßnahme der Regierung Obama. Republikanischen Politikern gehen sie dagegen nicht weit genug. Moskau kündigt derweil "Gegenmaßnahmen" an.30.12.2016
Sanktionen von der "lame duck" Russische Botschaft verspottet ObamaDie USA weisen Dutzende russische Diplomaten aus. Als Reaktion spottet Moskaus Vertretung in England mit ihrer Meinung über Präsident Obamas Amtszeit - und dem Bild eines Kükens.30.12.2016
Vergeltung für Hackerangriffe USA verhängen Sanktionen gegen RusslandDie Regierung von US-Präsident Obama ist überzeugt: Mit Hackerangriffen hat Russland versucht, sich in die Präsidentschaftswahlen einzumischen. Als Antwort ordnet Washington Sanktionen an. Der Kreml dementiert und droht.29.12.2016
"Lassen uns nicht belehren" Netanjahu schimpft über Kerry-RedeDas Verhältnis der Regierungen von Noch-US-Präsident Obama und Israels Ministerpräsident Netanjahu war von Beginn an angespannt. Kurz vor dem Amtswechsel in Washington geraten beide Seiten noch einmal heftig aneinander. Auch Trump mischt sich ein. 29.12.2016
Telefonat nach Wutanfall Trump hat "nette Unterhaltung" mit ObamaUnd plötzlich ist alles wieder anders: Der künftige US-Präsident Trump wütet über Amtsinhaber Obama, der ihn prompt anruft. Eine "nette Unterhaltung" folgt. Die Übergabe der Geschäfte bezeichnet der Republikaner nun als reibungslos.29.12.2016
Hackerangriffe im US-Wahlkampf Obama erwägt Sanktionen gegen RusslandRussische Hacker sollen den Präsidentschaftswahlkampf in den USA beeinflusst haben. Noch-Präsident Obama könnte schon sehr bald Sanktionen gegen Moskau verhängen, heißt es in einem Medienbericht.29.12.2016
Wutanfall auf Twitter Trump greift "aufrührerischen" Obama anAls Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt wird, verspricht Amtsinhaber Obama einen reibungslosen Übergang. Offiziell gilt diese Devise nach wie vor, doch Obama macht seinem Nachfolger das Leben zunehmend schwer.28.12.2016Von Christian Herrmann