Aufschwung der prorussischen Kräfte Ukraine beklagt sinkende HilfsbereitschaftSeit zwei Jahren herrscht Krieg in der Ostukraine. Am Rande des G20-Gipfels in China vereinbart die Normandie-Gruppe um Deutschland ein neues Treffen zur Lösung des Konflikts. Kiew fürchtet derweil eine Stärkung der russischen Position in der EU.06.09.2016
Obama als "Hurensohn" bezeichnet Duterte pöbelt - und rudert zurückEs ist alles nicht so gemeint: Der philippinische Staatschef Rodrigo Duterte lässt über einen Sprecher seine beleidigenden Äußerungen über US-Präsident Barack Obama relativieren. Die Bezeichnung "Hurensohn" sei offenbar falsch rübergekommen. 06.09.2016
Staatschef duldet keine Kritik Duterte nennt Obama "Hurensohn"Der philippinische Präsident ist noch nicht lange im Amt, aber bereits jetzt für seine ungezügelte Wortwahl bekannt. Nun beschimpft Rodrigo Duterte seinen Amtskollegen Barack Obama. Das könnte Konsequenzen haben.05.09.2016
Abkommen für Syrien möglich Putin macht Hoffnung auf WaffenruheEin Treffen zwischen den Präsidenten Russlands und der USA beim G20-Gipfel in China verläuft zunächst offenbar enttäuschend. Doch dann kommen aus Moskau optimistische Töne. In Sachen Syrien-Krieg und Ukraine-Konflikt sendet Putin positive Signale.05.09.2016
Amerikaner, Russen und noch mehr Das Ringen um die große Lösung für SyrienDie großen Krisen in Syrien und der Ukraine überschatten den G20-Gipfel. Alle blicken auf Putin. Sein Wille zum Kompromiss ist entscheidend. Nutzen die Großen der Weltpolitik ihre Chance?05.09.2016
Syriengespräche erleben Rückschlag Rebellen in Aleppo wieder eingekesseltEigentlich waren die Syriengespräche auf einem guten Weg. Doch nun erheben die USA Vorwürfe gegen Russland. Moskau verlange Nachverhandlungen, heißt es. Dabei wäre ein Erfolg wichtig: In Aleppo spitzt sich die Lage wieder zu.04.09.2016
Chaos auf dem Rollfeld USA und China zoffen sich auf G20-GipfelIm Hangzhou treffen sich die mächtigsten Staatenlenker der Welt. Gastgeber China gerät mit seinem prominentesten Gast schon auf dem Rollfeld in Streit. Dahinter lauern handfeste Konflikte über territoriale Kontrolle und ein Raketenabwehrsystem.04.09.2016
Unser Mann im Weißen Haus Till Brönner genießt "The Good Life" Der Typ mit der Trompete: Immer wieder erfindet er sich und Stücke neu. Und immer wieder ist es angenehm, ihm zuzuhören: Beim Spielen, beim Singen, oder im Interview, wo er über "das gute Leben", Präsident Obama und seine Heiratsabsichten spricht. 02.09.2016
Von Fort Lauderdale nach Santa Clara USA und Kuba feiern regulären LinienflugSeit 1961 flog keine Linienmaschine von den USA nach Kuba und umgekehrt. Dieses Kapitel ist nun beendet. Beide Staaten setzen nun ein vor Monaten unterzeichnetes Luftverkehrsabkommen in die Tat um.31.08.2016
Niederlage für Merkel und Obama TTIP scheitert an den BürgernWenn die Sozialdemokraten in Frankreich und Deutschland das Freihandelsabkommen TTIP blockieren, ist das eine Niederlage für die Mächtigsten in der Welt. Sie sind die Sache falsch angegangen.30.08.2016Von Christoph Herwartz