Erstes TV-Duell vor US-Wahl Wie weit geht Trump?Noch vor einigen Wochen lag Hillary Clinton in Umfragen deutlich vor Donald Trump. Aber der Republikaner hat aufgeholt, es ist wieder spannend. Umso wichtiger werden die TV-Duelle der beiden US-Präsidentschaftskandidaten.26.09.2016Von Christian Rothenberg
Neue Offensive auf Aleppo Nur Assad profitiert vom Chaos in SyrienDiplomatisch geht in Syrien nichts voran. Wieder toben in dem bürgerkriegsgeschundenen Land heftige Gefechte. Die Zeiten, in denen das Chaos auch Russland nutzte, sind vorbei. Deshalb profitiert nur noch einer davon.23.09.2016Von Issio Ehrich
Flüchtlingsgipfel in New York Obama lobt Merkels EngagementZuhause in Deutschland muss sich Merkel für ihre Flüchtlingspolitik rechtfertigen, im fernen New York bekommt sie dafür Lob von US-Präsident Obama. Bei dessen Gipfel versprechen viele Staaten, sich mehr für Flüchtlinge engagieren zu wollen. Nur schöne Worte?21.09.2016
Gewalt gegen Clinton angedeutet Trump fällt mal wieder aus der RolleUS-Präsidentschaftskandidat Trump wirft seiner Konkurrentin Clinton vor, gegen den privaten Waffenbesitz zu sein. Er fordert Clintons Leibwächter indirekt auf, ihre Waffen niederzulegen. Dann könne man "sehen, was mit ihr passiert". 17.09.2016
Ende einer Verschwörungstheorie Trump gibt zu: Obama ist in den USA geborenEs ist eine der bekanntesten Verschwörungstheorien der jüngeren Geschichte: Präsident Obama ist nicht den USA geboren. Einer der berühmtesten Anhänger ist Donald Trump, der das Thema jahrelang anheizt, jetzt aber zurückrudert.16.09.2016
Wo kam Obama zur Welt? Trump rückt irgendwie von Verschwörung abEin Sprecher von Donald Trump räumt ein, dass Barack Obama in den USA zur Welt gekommen ist, was Trump stets bestritten hat. Wie ein Eingeständnis klingt die Erklärung aber nicht – im Gegenteil.16.09.2016Von Hubertus Volmer
Geheimnisverrat "moralisch richtig" Snowden bittet Obama um BegnadigungVor drei Jahren macht Edward Snowden die Massenausspähung des US-Geheimdienstes öffentlich. Seitdem versteckt er sich in Russland. In seiner Heimat droht ihm eine Verurteilung. Nun hofft er auf die Gnade von US-Präsident Obama.13.09.2016
"Vielfalt ist keine Schwäche" Obama ehrt Opfer des 11. SeptemberAm 11. September 2001 sterben in den USA fast 3000 Menschen. Auf mehreren Gedenkveranstaltungen wird 15 Jahre später an sie erinnert. Präsident Obama ruft die Bevölkerung auf, sich vom Terrorismus nicht einschüchtern zu lassen.11.09.2016
Al-Kaida droht mit Anschlägen 9/11: Klagen gegen Staaten ermöglicht15 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September verabschiedet der US-Kongress ein Gesetz, wonach Hinterbliebene gegen Saudi-Arabien klagen können - als mutmaßlichen Verbündeten von Al-Kaida. Ein Problem für Barack Obama, der es unterzeichnen muss.09.09.2016
Trotz "Hurensohn"-Beleidigung Obama trifft philippinischen PräsidentenRodrigo Duterte tritt als Präsident der Philippinen eine Mordwelle los, der schon mehr als 2000 Menschen zum Opfer fielen. Andere Politiker beleidigt er massiv. Dennoch trifft sich US-Präsident Barack Obama mit dem Mann.07.09.2016