Manche bleiben bestehen EU hebt einige Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufDas Assad-Regime in Syrien gehört endgültig der Vergangenheit an. Die EU würdigt die Bemühungen der neuen Regierung und hebt einige Sanktionen auf. Die Außenminister verständigen sich jedoch darauf, dass nicht alle Maßnahmen sofort fallengelassen werden.25.02.2025
Interesse an Militärbasen Russische Delegation erstmals wieder in SyrienDer Sturz des Assad-Regimes in Syrien ist für den Kreml eine schwere Schlappe. Schließlich ist das Land ein wichtiger Stützpunkt für die russische Armee. Das könnte auch der Grund sein für eine Reise hochrangiger Politiker.28.01.2025
Gewaltexzesse gegen Assad-Beamte Aktivisten berichten von 35 Hinrichtungen in SyrienNach dem Sturz von Assad versprechen die neuen islamistischen Machthaber den Syrern ein Ende der Gewalt. Aktivisten berichten, dass örtliche Milizen in Homs unter Alawiten alte Rechnungen beglichen haben. Von Hinrichtungen und Misshandlungen unbewaffneter Männer ist die Rede. 27.01.2025
Seit Assad-Sturz Rund 195.000 Syrer sind bereits zurückgekehrtHunderttausende sterben im langjährigen Syrien-Krieg, und mehrere Millionen Menschen flüchten unter anderem wegen der Gefechte aus dem Land. Doch Machthaber Assad ist inzwischen gestürzt. Viele Syrer reisen deshalb wieder zurück in ihre Heimat.19.01.2025
Verfolgung und Folter Beobachtungsstelle meldet Hinrichtung von Assad-UnterstützerUnter Baschar al-Assad werden in Syrien Zehntausende Regime-Gegner verhaftet und gefoltert. Die neuen Machthaber agieren seit Anfang Dezember mit Härte gegen verbliebene Unterstützer des Diktators. Es finden Razzien in weiten Teilen des Landes statt und Videos von öffentlicher Demütigung und Folter kursieren im Netz. 10.01.2025
Währung wertlos, keine Reserven Eine Frau soll für Syriens Islamisten das Finanzsystem rettenDie Ernennung von Maysaa Sabrin zur Chefin der syrischen Zentralbank ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Die islamistischen Herrscher setzen erstmals auf eine Frau auf diesem Posten. Die Herausforderungen, vor denen die neue Währungshüterin steht, sind nahezu unüberwindbar.07.01.2025Von Max Borowski
Wie moderat sind Assads Erben? HTS-naher Kanal macht Baerbock auf Fotos unkenntlichIm Auftrag der EU verhandelt Außenministerin Baerbock mit der neuen syrischen Führung über einen Neustart der politischen Beziehungen. Gradmesser dafür sind auch Frauenrechte. Doch ihr Besuch offenbart Nachholbedarf der islamistischen Führung, wie Baerbock am eigenen Leib erfährt. 05.01.2025
Britischer Pass abgelaufen Asma al-Assad kann nicht nach Großbritannien reisen Derzeit hält sich Asma al-Assad offenbar in Moskau auf, soll aber eine Rückkehr nach Großbritannien erwägen. Doch einem Medienbericht zufolge ist der britische Pass der früheren First Lady Syriens nicht mehr gültig. Eine Einreise aus gesundheitlichen Gründen schließt London demnach aus.31.12.2024
Vorwurf der Unfähigkeit Russische Führung geht auf Abstand zu AssadAls Assad noch über Syrien herrscht, kann er sich lange auf die Rückendeckung Russlands verlassen. Nach seinem Sturz findet der Diktator in Moskau Asyl. Doch zumindest verbal rückt der Kreml jetzt vom einstigen Günstling ab. 30.12.2024
Mögliche Wahlen in vier Jahren Syrischer Rebellenführer will HTS-Miliz auflösenWie geht es nach dem Sturz von Baschar al-Assad in Syrien weiter? Dem neuen De-facto-Machthaber Ahmed al-Scharaa zufolge wird es noch dauern, bis das Land Wahlen abhalten kann. Zunächst hofft er auf Donald Trump und gute Beziehungen mit Moskau. 29.12.2024