Türkei bestätigt Sarin-Einsatz Putin: Giftgasangriffe in Syrien inszeniertDer Türkei zufolge wurde in Chan Scheichun tatsächlich das Giftgas Sarin eingesetzt. Russland sagt, der Angriff sei inszeniert worden - und es werde weitere geben, die dann Syriens Machthaber Assad in die Schuhe geschoben werden sollen.11.04.2017
G7 fordern Abgang von Assad "USA setzen auf friedliche Lösung"Bei ihrem Treffen in Italien fordern die G7-Außenminister Russland indirekt auf, Syriens Machthaber Assad fallen zu lassen. Zugleich signalisieren die USA laut Außenminister Gabriel, dass sie nicht auf eine militärische Eskalation setzen.11.04.2017
Gespräche und Raketen Merkel und Trump fordern Syrien ohne AssadBereits seit Jahren sagt Kanzlerin Merkel, dass die Zukunft Syriens "ohne Assad stattfinden muss". Die Diplomatie von US-Präsident Trump, die Raketen in Syrien und Flugzeugträger vor Nordkorea einschließt, unterstützt sie nur verhalten.11.04.2017Von Hubertus Volmer
Zustimmung für Trump Merkel und May unterstützen LuftangriffDonald Trump erhält für seinen Luftangriff auf eine syrische Militärbasis nicht nur aus der Heimat Zustimmung, sondern auch von Angela Merkel und Theresa May. Russland wollen sie dazu bewegen, den syrischen Staatschef Baschar al-Assad fallen zu lassen.11.04.2017
Johnson fordert neue Sanktionen G7 wollen Putin zu Bruch mit Assad zwingenNach dem US-Angriff auf Syrien erhöhen die G7 weiter den Druck auf Assads Unterstützer Russland und drohen mit Sanktionen. Moskau müsse entscheiden, ob es weiter isoliert an der Seite des Diktators stehen wolle, sagt Bundesaußenminister Sigmar Gabriel. 10.04.2017
Theorien und Verschwörungen Was macht Trump in Syrien?Vier Tage nach dem US-amerikanischen Militärschlag gegen einen Flughafen in Syrien ist noch immer unklar, was US-Präsident Donald Trump mit seinem Vorgehen bezwecken wollte. n-tv.de hat Theorien zusammengestellt.10.04.2017Von Hubertus Volmer
Merkel pocht auf Übergang Johnson: Moskau muss Assad fallenlassenDer britische Außenminister fordert von Russland eine Kehrtwende im Syrienkonflikt: Es sei Zeit, Diktator Assad endlich die Unterstützung zu entziehen, sagt Johnson. Dass das Regime schon kurz vor seinem Ende steht, glaubt man in Berlin nicht.10.04.2017
Syrien-Talk bei Anne Will Dritter Weltkrieg oder Chance?Bei Anne Will wird das Vorgehen von US-Präsident Trump in Syrien diskutiert. Drei Gäste sagen, der Luftangriff habe "die USA wieder auf den Platz gebracht". Ein Gast lobt seine eigene Mainstream-Ferne. Und einer erinnert an das Völkerrecht.10.04.2017Von Hubertus Volmer
Sonst "kein friedliches Syrien" USA erklären Assads Sturz zur PrioritätIm Wahlkampf schimpfte US-Präsident Trump über Obamas Syrien-Politik. Nun schwenkt er auf dessen Kurs ein: Ein Rücktritt Assads habe für die USA Priorität, sagt seine UN-Botschafterin. Diese Forderung kommt auch von ungewöhnlicher Stelle im Irak.09.04.2017
Antwort auf C-Waffeneinsatz War Trumps Luftschlag in Syrien illegal?Das Echo auf den US-Militärschlag in Syrien fällt überwiegend positiv aus. Rechtsexperten sehen den Alleingang von Präsident Donald Trump allerdings kritisch - denn er steht juristisch auf tönernen Füßen. Und das könnte sich bald rächen.08.04.2017Von Judith Görs