Glasfaserkabel durchtrennt Keltischer Goldschatz in Bayern gestohlenFür die Bewohner des oberbayerischen Manching fühlt es sich nur wie ein massiver Internetausfall an, als Unbekannte einen Glasfaserstrang durchschneiden. Doch möglicherweise wurde mit diesem Trick ein historischer Goldschatz aus dem örtlichen Museum entwendet. 22.11.2022
Wegen "Kurdistan"-Banner Regionalliga-Partie nach Polizeieinsatz abgebrochenNur zwei Minuten dauert das Regionalliga-Spiel zwischen den Amateuren des FC Bayern und Türkgücü München. Weil Fans ein Banner mit Kurdistan-Bezug nicht entfernen wollen, setzt die anwesende Polizei Pfefferspray ein. Mehrere Menschen werden verletzt.19.11.2022
Sind in "Endphase der Pandemie" FDP will Isolationspflicht bundesweit aufhebenVier Bundesländer machen es vor: Wer eine Corona-Infektion hat, muss nicht länger zu Hause bleiben. Die FDP will diese Regelung nun auf Bundesebene ausweiten. Die Überprüfung durch Behörden habe ohnehin nicht mehr funktioniert, sagt ein Sprecher und erntet Zuspruch von mehreren Seiten.19.11.2022
Getötete Studentin Hanna Soko "Club" nimmt Tatverdächtigen festNach einer Clubnacht kehrt eine 23-Jährige nicht nach Hause zurück. Später wird der Leichnam der Studentin in einem Fluss gefunden. Jetzt berichtet die Polizei von einem ersten Ermittlungserfolg. 19.11.2022
An Rubens-Gemälde festgeklebt München erlässt Strafbefehle gegen Klima-AktivistenDer Schaden ist immens. Rund 11.000 Euro veranschlagen die Münchner Pinakotheken nach einer Klebe-Aktion der "Letzten Generation" an einem Gemälde von Peter Paul Rubens. Für ihren Protest kommen auf drei Klima-Aktivisten Geldstrafen zu. Zwei von ihnen wehren sich vor Gericht.18.11.2022
Unbeteiligte sofort tot Raser muss mehr als sechs Jahre ins GefängnisEs konnte ihm nicht schnell genug gehen: Ein 28-Jähriger rast mit getuntem Auto mit 200 km/h und unter Drogeneinfluss, als er die Kontrolle verliert. Er kracht in die Gegenfahrbahn, eine vierfache Mutter kommt zu Tode. Er muss nun jahrelang hinter Gitter, eine Revision ist noch nicht vom Tisch.17.11.2022
Alles halb so wild? Welche Gefahren ein Ende der Isolationspflicht birgtMit positivem Corona-Test auf die Straße, zur Arbeit und in die Schule? In Bayern und Baden-Württemberg ist das ab sofort möglich. Und auch weitere Bundesländer planen bereits die Abschaffung der Isolationspflicht. Warum das ein Fehler sein könnte, zeigen verschiedene Studien.16.11.2022Von Hedviga Nyarsik
Landgericht reduziert Strafe Arzt darf trotz falscher Maskenatteste weiterarbeitenEin Arzt in Niederbayern stellt falsche Masken-Atteste für Kinder aus, ohne sie vorher untersucht zu haben. Ein Gericht verurteilt ihn zu Geld- und Bewährungsstrafe und erlässt in Teilen ein Berufsverbot. Er geht in Berufung, mit Erfolg. Das Landgericht Passau reduziert die Strafe.16.11.2022
"Derzeit vertretbar" Zwei Bundesländer beenden Corona-IsolationspflichtBayern und Baden-Württemberg machen den Anfang: Ab heute müssen sich Corona-Infizierte nicht mehr in Isolation begeben. Auch andere Bundesländer beraten bereits über ein Auslaufen der Schutz-Maßnahme. Gesundheitsminister Klaus Holetschek warnt jedoch vor Übermut.16.11.2022
Drogenskandal in München Gericht verurteilt Polizisten zu Bewährungsstrafe2020 erschüttert ein Drogenskandal das Münchner Polizeipräsidium. Zwei inzwischen suspendierte Beamte erhalten nun eine Bewährungsstrafe. Noch schwerer als das Geschäft mit Betäubungsmitteln wiegt ein weiterer Vorwurf: Falschaussagen vor Gericht und die Verfolgung Unschuldiger.15.11.2022