Polizei nutzt Software Verfassungsbeschwerde gegen Regeln des Palantir-EinsatzesMithilfe eines umstrittenen Programms wertet die Polizei in Bayern große Datensätze aus - und das nicht nur von Verdächtigen. Ein Verein für Freiheitsrechte sieht grundrechtliche Verstöße. Nun werden die Einsatzregeln für das Tool zum Thema in Karlsruhe.23.07.2025
Dritte Leiche identifiziert Polizei veröffentlicht grausige Details zu Dreifachmord in BayernNach dem schlimmen Fund mehrerer Leichen in einem Haus in Bayern kann eins der Opfer zunächst nicht identifiziert werden. Später teilt die Polizei mit, dass es sich um eine Person handelt, die in dem Gebäude gelebt hat. Auch abgetrennte Gliedmaßen finden die Ermittler.23.07.2025
"Alice Weidel nicht willkommen" Vicky Leandros verweigert Auftritt vor der AfD-ChefinAm Rande der von Gloria von Thurn und Taxis veranstalteten Schlossfestspiele in Regensburg kommt es zum Eklat. Zu einem Auftritt von Vicky Leandros wird auch Alice Weidel eingeladen. Als die Sängerin davon erfährt, verlangt sie, die AfD-Chefin wieder auszuladen - mit Erfolg.22.07.2025
Täter stellt sich selbst Drei Tote in Niederbayern gefunden In einem Mehrfamilienhaus im niederbayrischen Zwiesel werden drei Tote gefunden. Der Täter informiert die Behörden selbst über die Tat und lässt sich festnehmen - allerdings in Österreich. 22.07.2025
Affen sollen getötet werden Tierschützer ketten sich an Zoogehege festIm Nürnberger Tiergarten sollen Affen getötet werden, weil sie wohl kein anderer Zoo aufnehmen will. Tierschützer von Animal Rebellion protestieren dagegen. Sie ketten sich stundenlang am Gehege fest und halten Transparente hoch. Erst als die Polizei eine Drohung ausspricht, gibt die Gruppe auf.20.07.2025
Asylregeln sollen härter werden Von der Zugspitze aus macht Dobrindt DruckMit einem Migrationsgipfel werben sechs europäische Staaten für eine deutlich härtere Asylpolitik. Als Kulisse dient die Zugspitze. Selbst der polnische Vertreter hält sich mit Kritik an den deutschen Grenzkontrollen zurück.18.07.2025Von Hubertus Volmer und Christof Lang, Zugspitze
Ermittlungen zu Tretboot-Unglück Verunglückter Vater und Sohn konnten nicht schwimmenAls sein Sohn vom Tretboot fällt, springt ein Vater ihm hinterher. Beide tauchen nicht mehr aus dem Eibsee auf. Tage nach dem schlimmen Unglück in Bayern haben die Ermittler nun erste Erkenntnisse, wie es dazu kommen konnte.17.07.2025
Berlin verliert an Bedeutung Bayern hängt einst unangefochtene Startup-Hauptstadt abMehr Finanzierungsrunden, mehr Mega-Deals: Die Gewichte im Startup-Ökosystem verschieben sich in Deutschland. Junge innovative Firmen aus Bayern profitieren von Boombranchen wie Rüstung und KI.17.07.2025
"September geldwerter Vorteil" Lehrerverbände fordern neue SommerferienregelungWährend Bayern auf seinem Sommer-Privileg zum späten Ferienstart beharrt, gibt es bei den Lehrerverbänden anderer Bundesländer Änderungswünsche. Nur der Bundesverbandschef sieht es anders und argumentiert als bayerischer Gymnasiallehrer: Der Status quo sei einfach die beste Lösung. 17.07.2025
Woran starb Ingo Robin Wierichs? Todesursache von Ochsenknecht-Bruder wirft Fragen aufIm April stirbt Natascha Ochsenknechts Bruder Ingo Robin Wierichs in einem bayrischen Gefängnis. Als Todesursache wird ein Herzinfarkt vermutet. Der Obduktionsbericht wirft nun allerdings offenbar Fragen auf.16.07.2025