Panorama

Täter stellt sich selbst Drei Tote in Niederbayern gefunden

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Sowohl die bislang identifizierten Opfer als auch der Verdächtige lebten alle in demselben Mehrfamilienhaus.

Sowohl die bislang identifizierten Opfer als auch der Verdächtige lebten alle in demselben Mehrfamilienhaus.

(Foto: picture alliance/dpa)

In einem Mehrfamilienhaus im niederbayrischen Zwiesel werden drei Tote gefunden. Der Täter informiert die Behörden selbst über die Tat und lässt sich festnehmen - allerdings in Österreich.

In einem Haus im niederbayerischen Zwiesel werden drei Leichen gefunden. Man gehe derzeit von einem Tötungsdelikt aus, sagte eine Polizeisprecherin. Ein 37 Jahre alter Verdächtiger sei festgenommen worden. Bei zwei der drei in einem Haus im niederbayerischen Zwiesel gefundenen Toten handelt es sich um zwei Deutsche, eine 22-jährige Frau und einen 56-jährigen Mann. Der dritte Mensch sei noch nicht identifiziert, sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Niederbayern. Es handle sich aber nicht um ein Kind.

Sowohl die bislang identifizierten Opfer als auch der Verdächtige lebten alle in dem Mehrfamilienhaus; ob in derselben Wohnung, ist nicht bekannt. Ebenso unbekannt ist auch die Beziehung der Beteiligten zueinander und das Motiv des mutmaßlichen Täters. "Es ist wirklich noch sehr wenig, was man gesichert sagen kann", erläuterte die Polizeisprecherin. Das Haus sei derzeit abgeriegelt, die Spurensicherung unterwegs. Keine Angaben gibt es auch zu den Todesumständen und dem Zeitpunkt der Tat.

Der 37-jährige slowakische Täter hatte sich nach Angaben der "Passauer Neuesten Presse" bei einer österreichischen Polizeibehörde in Linz gemeldet, mit der Angabe, drei Personen getötet zu haben. Die deutschen Behörden entdeckten die Toten dann vor Ort in dem Mehrfamilienhaus in Zwiesel. Derzeit werde an der Auslieferung des Täters gearbeitet.

Für den Tatort habe sich in den vergangenen Jahren der Begriff "Problemhaus" etabliert, heißt es in dem Bericht. Demnach kam es hier wiederholt zu Polizeieinsätzen wegen körperlicher Auseinandersetzungen und anderweitiger Streitigkeiten.

Quelle: ntv.de, lme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen