Geliebte vor 47 Jahren erstochen Früherer US-Soldat wegen Mordes in Bayern verurteiltIm April 1978 wird eine junge Frau in Unterfranken erstochen. Mehr als vier Jahrzehnte nach der Tat verurteilt ein Gericht in Schweinfurt nun einen früheren US-Soldaten zu lebenslanger Haft. Täter und Opfer führten laut Anklage eine Affäre.29.07.2025
Spektakulärer Raub in Bayern Männer nach Diebstahl eines Kelten-Goldschatzes verurteiltIm November 2022 brechen mehrere Männer in ein Museum in Manching ein und entwenden einen wertvollen Goldschatz. Der größte Teil der Beute ist bis heute verschwunden. Vor Gericht schweigen die vier Angeklagten beharrlich, doch das hilft ihnen nicht: Sie bekommen jahrelange Haftstrafen. 29.07.2025
"Provokative" Anrufe 18-Jähriger ruft wegen zu teurer Bratwurst mehrfach die PolizeiZu jedem Volksfest gehört mindestens auch ein Grill mit Bratwürsten. Im fränkischen Hof eskaliert an einem solchen Stand der Streit zwischen einem Verkäufer und einem 18-Jährigen. Der junge Mann wählt mehrfach den Notruf, weil er den Wurst-Preis als zu hoch erachtet.27.07.2025
Proteste in Nürnberg Aktivisten kleben sich wegen Pavian-Tötung vor Tiergarten festDa das Affengehege zu voll ist, plant der Tiergarten in Nürnberg, einige Tiere zu töten. Aus Protest kleben sich nun fünf Aktivisten vor dem Eingang fest. Spezialkräfte müssen einschreiten.27.07.2025
Offenbar Wiederholungstäter Polizei erwischt jugendliche Train-Surfer nach ICE-FahrtIn der vergangenen Nacht steigen zwei Jugendliche auf die Kupplung eines ICE und fahren dort über Kilometer mit. Die alarmierte Polizei kann einen der jungen Männer nach der Tat erwischen, der zweite wird identifiziert. Beide sind offenbar für mehrere ähnlich gelagerte Vorfälle verantwortlich.27.07.2025
"Abhängig" durch Software Chaos Computer Club warnt Polizei vor PalantirIn mehreren Bundesländern setzt die Polizei bereits auf Software des US-Konzerns Palantir. Bei Cyberexperten stößt das auf Kritik. Die Datensicherheit sei unzureichend, die Risiken unter der derzeitigen US-Regierung unkalkulierbar.26.07.2025
Projekte "fast verdoppelt" Bayerische Unis arbeiten zunehmend mit Bundeswehr zusammenSeit Bayerns Universitäten mit der Bundeswehr kooperieren dürfen, gibt es nach Angaben von Wissenschaftsminister Blume zahlreiche gemeinsame Forschungsprojekte. Die Mehrzahl der Hochschulen beteilige sich aber nicht. Einer Verfassungsklage sieht der CSU-Politiker gelassen entgegen.26.07.2025
"Auch uns fasst das an" Warum will der Nürnberger Zoo Paviane töten?In Nürnberg laufen Aktivisten Sturm und ketten sich am Affengehege des Tiergartens an. Der Grund: Einige Paviane sollen getötet werden. Der Zoodirektor erklärt das Vorhaben unter anderem mit einer ungeeigneten Verhütungsmethode und intransparenten Kollegen. 26.07.2025
Promi-Auflauf in Bayreuth Markus Söder verbeugt sich vor Angela MerkelEs ist eigentlich wie jedes Jahr: Zum Auftakt der Bayreuther Festspiele tummeln sich Promis und Politiker. Doch dieses Mal sorgt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder für einen besonderen Moment mit einer seltenen Geste für Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel.25.07.2025
Verdacht auf Millionenbetrug Polizei nimmt Apotheker fest - Covid-Medikament illegal verkauft?Im Januar 2022 wird Paxlovid für den Kampf gegen die Corona-Pandemie zugelassen. Doch Apotheker und andere Verdächtige bieten das Medikament nicht nur offiziell, sondern auch auf dem Schwarzmarkt an. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf mehrere Millionen Euro.24.07.2025