Spieler und Fans mussten bleiben "Gefahrensituation" verzögert Abfahrt der DFB-StarsNach dem Testspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Ukraine können nicht alle so schnell nach Hause, wie sie gerne wollen. Wegen einer "ernstzunehmenden Gefahrensituation" muss die Polizei aktiv werden. Doch die Beamten geben schnell Entwarnung.04.06.2024
Polizei rückt zu Großeinsatz aus Mann stirbt nach Schüssen in MünchenIn München fallen auf offener Straße anscheinend Schüsse, ein Mann wird schwer verletzt. Er wird in ein Krankenhaus gebracht, wo er wenig später stirbt. Die Polizei fahndet nach dem oder den Tätern.03.06.2024
"Kanzler muss handeln" Wüst dringt auf Pflichtversicherung für NaturkatastrophenDie Jahre des Nichthandelns müssen laut Hendrik Wüst ein Ende haben. Die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden sei unentbehrlich, mahnt der Ministerpräsident mit Blick auf die Hochwasserkatastrophe - und erinnert Bundeskanzler Scholz an dessen Versprechen. 03.06.2024
Wasserstand der Donau steigt Hochwasser zwingt Passagierschiff zu EvakuierungSeit Tagen steigen im Süden Deutschlands die Pegelständer der Flüsse. In Deggendorf hindern die immensen Wassermassen ein Passagierschiff an der Weiterfahrt. Etwa 140 Menschen werden mithilfe von Booten in Sicherheit gebracht. Der Wasserstand der Donau liegt mittlerweile bei knapp acht Metern - Tendenz steigend. 03.06.2024
Auf mehr Katastrophen einstellen Scholz verspricht Hochwasser-Opfern HilfeMenschen in den Hochwassergebieten brauchen aktuell zwei Dinge: ein Ende des Regens und Unterstützung. Beim ersten Punkt kann die Politik wenig tun, beim zweiten will sie jedoch liefern. Das erklärt Kanzler Scholz bei einem Besuch in Bayern. Er beschwört die Solidarität Deutschlands. 03.06.2024
Fünf Todesopfer vor zwei Jahren Materialfehler führte zu Zugunglück in GarmischVor genau zwei Jahren entgleist eine Regionalbahn von Garmisch-Partenkirchen in Richtung München. Fünf Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Neue Untersuchungen zeigen, dass ein herstellungsbedingter Fehler an den Schwellen wesentlich zu dem Unglück beitrug.03.06.2024
Polizei findet Leiche im Keller Hochwasser: Vermisste 43-Jährige aus Schrobenhausen ist totIn den Wirren der Hochwasserkatastrophe werden gleich mehrere Menschen vermisst. Ein Feuerwehrmann wird bereits am Wochenende tot geborgen, von einem weiteren fehlt jede Spur. Zudem finden Polizisten im Keller eines Hauses nun eine weitere Leiche. 03.06.2024
Hochwasser "ernst und kritisch" Anwohner sollen unbedingt Anweisungen befolgenImmer wieder missachten Bewohner von Hochwassergebieten die Ansagen von Rettungskräften und bringen sich damit in Lebensgefahr. Ministerpräsident Söder warnt eindringlich davor. Vom Bund fordert er finanzielle Hilfe. Die Gemeinden hingegen sehen das Land in der Pflicht - und die Bürger.03.06.2024
Evakuierung und Vermisstensuche Neuer Starkregen in Hochwassergebieten - Regensburg ruft Katastrophenfall ausDie immensen Wassermengen in Süddeutschland können noch gar nicht abfließen, da droht bereits wieder starker Regen. Die Lage in Bayern und Baden-Württemberg ist nach wie vor bedrohlich. Viele Menschen können gerettet werden, von einem Helfer fehlt dagegen jedes Lebenszeichen.03.06.2024
Verkehr bleibt beeinträchtigt Bahn rät von Fahrten in Hochwassergebiete abSchwere Regenfälle sorgen für Überschwemmungen in Bayern und Baden-Württemberg. Das hat auch Auswirkungen auf den Zugverkehr. Die Bahn meldet, dass es in den betroffenen Regionen zu starken Beeinträchtigungen kommt.03.06.2024