Stadtwerke dementieren Dreht Augsburg in zehn Jahren den Gashahn zu?Die Stadt Augsburg will gemäß der Klimaziele weg vom Heizen mit Erdgas. Medienberichten zufolge soll dort ein Umstieg auf Fernwärme bereits in zehn Jahren erfolgt sein - das wäre deutlich früher als von der Bundesregierung angepeilt. Die Stadtwerke sehen sich nun zu einer Klarstellung genötigt.09.04.2024Von Marc Dimpfel
Tatverdächtiger festgenommen Arzt auf Klinikgelände in Bayern getötetAuf einem Klinikgelände im bayerischen Wasserburg am Inn wird ein Mann schwer verletzt aufgefunden. Er ist Arzt des Krankenhauses und stirbt wenig später. Da Polizisten in einem anderen Fall vor Ort sind, können sie schnell einen Tatverdächtigen festnehmen.09.04.2024
Myposter lebt ohne fremdes Geld "Unser Steuerberater meinte: Meldet Insolvenz an"Gründerinnen und Gründer leben von Wagniskapital. Doch seit die Zinsen hoch sind, sind auch die Investoren vorsichtiger. Vermehrt gehen Startups daher mit ihrem eigenen Geld All-In. Im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" schildert Myposter-Gründer René Ruhland die Konsequenzen.09.04.2024Von Janna Linke
Schwangere spurlos verschwunden Angeklagte schweigen in Mordprozess ohne Leiche Eine 39-Jährige dreht ihrem früheren Lebensgefährten und dessen Geschäftspartner den Geldhahn zu und zeigt sie wegen Betrugs an. Doch dann verschwindet die Schwangere. Die Ermittler sind sicher: Es war Mord. Zum Prozessauftakt schweigen die Angeklagten.09.04.2024
Rassismus und Rechtsextremismus Beschwerdestellen zählen wenige "rechte Verdachtsfälle" bei PolizeiRassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus. Die unabhängigen Polizei-Beschwerdestellen der Länder sollen entsprechende Verdächtigungen von Beamten erfassen. Jedoch erreichen die Beauftragten wenige Beschwerden, was auch daran liegt, dass nur die Hälfte der Bundesländer solche Stellen hat. 09.04.2024
Studie der Bertelsmann Stiftung Bevölkerung 2040: Städte wachsen, Landkreise bluten ausDie Menschen in Deutschland werden bis 2040 mehr, sagt eine Bertelsmann-Studie. Allerdings werden sie sich ganz anders im Land verteilen, als das aktuell der Fall ist. Die Städte und einige Bundesländer werden ein Plus verzeichnen, viele Kreise werden sich jedoch leeren und immer älter. Helfen wird da nur Migration.09.04.2024
Chinareise bei Maischberger Beim Thema Menschenrechte laviert Söder herumBayerns Ministerpräsident Markus Söder war zu Besuch in China. Dort hat er für die bayerische Wirtschaft geworben. Auch die Menschenrechtsverletzungen in dem Land seien zur Sprache gekommen, sagt Söder am Dienstagabend in der ARD-Talkshow Maischberger. Wie, das hat er vergessen. 09.04.2024Von Marko Schlichting
"Aus heiterem Himmel" TV-Richter Alexander Hold hat KrebsAktuell ist Alexander Hold als Abgeordneter der Freien Wähler Vizepräsident des Bayerischen Landtags. Doch die meisten dürften ihn vor allem mit seiner ehemaligen TV-Show "Richter Alexander Hold" in Verbindung bringen. Er sei an Krebs erkrankt, gibt der 62-Jährige nun bekannt.05.04.2024
Drei Männer festgenommen Zug überrollt Mann - Polizei ermittelt wegen TötungsdeliktsDie Vorgänge in Neumarkt in der Oberpfalz sind nebulös. Am Donnerstag kommt es scheinbar zu einem Streit in einem Gewerbegebiet und später zu einem Unglück mit einem Zug. Am Ende ist ein Mensch tot. Die Polizei vermutet keinen Unfall und nimmt drei Männer fest.05.04.2024
Es wurde international gefahndet Polizei nimmt Banditenbande von München festIm Juni 2022 ereignen sich in München vier Diebstähle, bei denen Pakete aus Lieferwagen von Edelmetallhändlern entwendet werden. Die Täter kommen zunächst davon. Doch als zwei Männer im Februar vergangenen Jahres erneut zuschlagen, können sie gefasst und ihre Komplizen identifiziert werden.04.04.2024