Tatverdächtiger festgenommen Arzt auf Klinikgelände in Bayern getötet
09.04.2024, 15:25 Uhr Artikel anhören
Polizisten nahmen einen Verdächtigen in der Nähe des Tatorts fest.
(Foto: picture alliance / CHROMORANGE)
Auf einem Klinikgelände im bayerischen Wasserburg am Inn wird ein Mann schwer verletzt aufgefunden. Er ist Arzt des Krankenhauses und stirbt wenig später. Da Polizisten in einem anderen Fall vor Ort sind, können sie schnell einen Tatverdächtigen festnehmen.
Ein Mann soll in Oberbayern einen Mediziner getötet haben, der als Forensikarzt mit psychisch kranken und suchtkranken Straftätern arbeitete. Die Hintergründe des Angriffs sind noch unklar - so zum Beispiel, ob der 40 Jahre alte Verdächtige sein Opfer kannte und gar Patient der psychiatrischen Klinik war. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln nun wegen Mordes gegen den Mann, der kurz nach der Tat am Montagabend blutverschmiert von Polizisten festgenommen werden konnte. Nach Polizeiangaben wurde die mutmaßliche Tatwaffe, ein Küchenmesser, sichergestellt.
Der Regierungsbezirk Oberbayern ist Träger der betroffenen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie in Wasserburg am Inn (Landkreis Rosenheim). Nach Angaben einer Bezirkssprecherin war der 64 Jahre alte Mediziner seit vielen Jahren in der Klinik beschäftigt. Ob der Mann vor der Tat bedroht worden sei, wisse sie nicht - dem gehe die Polizei nach. "Er hat nur mit Rechtsbrechern gearbeitet, im Maßregelvollzug", sagte die Sprecherin. Der Angriff sei nach dem Dienstende des Mannes erfolgt.
Verdächtiger in Klinik
Der Verdächtige kam nach dem Vorfall zur Untersuchung in eine forensische Fachklinik im Landkreis München - dort wird geklärt, ob Personen womöglich psychisch beeinträchtigt sind. Hinweise zu seinem möglichen Motiv wurden zunächst nicht öffentlich bekannt.
Ein Zeuge hatte am Montagabend kurz nach 18.00 Uhr Polizisten auf das Opfer aufmerksam gemacht. Die Beamten waren eigentlich wegen eines anderen Einsatzes auf dem Gelände der Klinik. Ersthelfer kümmerten sich um den Verletzten, der aber kurz darauf starb. Der Verdächtige konnte demnach unweit des Tatortes, noch auf dem Klinikgelände, widerstandslos festgenommen werden. Der Deutsche stammt aus Norddeutschland, woher genau, teilten die Beamten zunächst nicht mit.
Der Betrieb im Klinikum läuft derweil weitgehend normal weiter, wie die Sprecherin sagte. "Es sind ja Patienten da." Allerdings habe es für Mitarbeiter die Möglichkeit gegeben, sich an Notfallseelsorge und Krisenintervention zu wenden. Beim Maßregelvollzug geht es um die Unterbringung von psychisch- oder suchtkranken Straftätern zum Schutz der Bevölkerung und zur Therapie der Betroffenen. Eine Möglichkeit ist die Unterbringung von Straftätern in einem psychiatrischen Krankenhaus. Voraussetzung ist, dass jemand bei der Tat nur vermindert oder gar nicht schuldfähig war und für die Allgemeinheit weiterhin gefährlich ist.
Quelle: ntv.de, als/jwu/dpa