Ihm droht die Todesstrafe Belarus schlägt "Lösungen" für verurteilten Deutschen vorBelarus ist das einzige europäische Land, in dem die Todesstrafe noch vollstreckt wird. Ein Deutscher ist dort nun zum Tode verurteilt worden. Die Führung in Minsk zeigt sich in dem Fall nun gesprächsbereit.20.07.2024
Seit November 2023 in Haft Deutscher in Belarus zum Tode verurteiltWährend eines Geheimprozesses soll ein Deutscher in Belarus zum Tode durch Erschießen verurteilt worden sein. Dem 30-Jährigen wird laut einer Menschenrechtsorganisation "Terrorismus" und "Söldnertum" vorgeworfen. Das Auswärtige Amt in Berlin setzt sich für den Mann ein. Belarus schweigt zu dem Fall.19.07.2024
Ex-Sportmacht mit Mini-Aufgebot So wenig Russland steckt in Olympia in ParisDie ehemalige Sportmacht Russland ist mit einem Mini-Aufgebot in Paris vertreten - und jegliche nationale Symbolik ist verboten. Hintergrund ist Moskaus Angriffskrieg gegen die Ukraine. Fast die Hälfte der Athleten kommen aus einer einzigen Sportart, andere lehnen den Start ab.18.07.2024
Vierter Vorfall gemeldet Kiew: Russische Drohnen fliegen nach BelarusSeit dem 11. Juni fliegen nach Angaben der Ukraine wiederholt russische Drohnen über Belarus hinweg. Zwei der unbemannten Flugobjekte werden abgeschossen. Zwei weitere werden über dem Land vermisst.16.07.2024
Zeichen der Entspannung Lukaschenko kündigt Truppenreduzierung an Ukraine-Grenze anVor wenigen Wochen stockt Belarus seine Truppen an der Grenze zur Ukraine auf. Minsk begründet den Schritt mit angeblichen Provokationen aus Kiew. Nun sendet Lukaschenko Zeichen der Entspannung. 13.07.2024
"Unerwünscht" in Russland "Russland versucht, deutsche Institutionen zu diskreditieren"Dekoder ist ein deutschsprachiges Medium, das Ende Mai in Russland als "unerwünscht" eingestuft wurde. Das bedeutet ein Risiko für die Autoren, die immer noch in Russland arbeiten. Wie das Unternehmen damit umgeht, erzählte Redakteur und Journalist Julian Hans im Interview mit ntv.de.13.07.2024
Datum und Ort sind kein Zufall China hält mit Belarus Manöver an Grenze zu Polen abSchon früher hat China sogenannte Anti-Terror-Übungen mit Belarus abgehalten. Nun nimmt es sie wieder auf - nahe der Grenze zu Polen. Experten halten das nicht für einen Zufall. Vielmehr sei es ein deutliches Zeichen Richtung NATO. Die wird von Peking deutlich kritisiert.11.07.2024
Training für Anti-Terror-Kampf? Chinesische Soldaten landen in BelarusDer belarussische Präsident Lukaschenko steht beim russischen Angriff auf die Ukraine eng an der Seite des russischen Staatschefs Wladimir Putin. Auch die Beziehungen zu China werden seitdem enger. Chinesische Soldaten treffen für eine Übung in Minsk ein.06.07.2024
Wohl auch kranke Polithäftlinge Lukaschenko lässt Tausende Gefangene freiBelarus' Machthaber Lukaschenko unterdrückt seine eigene Bevölkerung, Andersdenkende werden weggesperrt. Jetzt sollen Tausende Inhaftierte freikommen. Auch die mögliche Begnadigung erkrankter politischer Gefangener kündigt Lukaschenko an. Grund ist der 80. Jahrestag der Befreiung der Hauptstadt Minsk.03.07.2024
Lukaschenko verstärkt Truppen Belarus positioniert Mehrfachraketenwerfer an Ukraine-GrenzeSeit Kriegsbeginn nutzen russische Truppen auch Belarus für ihren Vorstoß auf die Ukraine. Nun schickt der Machthaber in Minsk, Kremlfreund Lukaschenko, zusätzliche Einheiten an die Grenze sowie Mehrfachraketenwerfer mit Hunderten Kilometer Reichweite.29.06.2024