Statt Bodenoffensive in Rafah USA schlagen Israel andere Kriegsszenarien vorGegen die Empfehlung der US-Regierung hält Israels Premier Netanjahu an einer Bodenoffensive im dichtbevölkerten Rafah fest. Laut einem Medienbericht entwickeln Strategen in Washington aber bereits Alternativ-Szenarien. Dazu gehört etwa die Zerstörung aller Hamas-Tunnel auf ägyptischer Seite. 20.03.2024
Druck wegen Rafah-Offensive Biden zitiert israelische Delegation zu sichDie israelische Regierung ist fest zur Bodenoffensive in Rafah entschlossen. US-Präsident Biden hält das für falsch und bittet Netanjahu um Gespräche in Washington. Israels Premier willigt ein: Hochrangige Vertreter sollen mit US-Kollegen über eine "alternative Herangehensweise" im Süden Gazas sprechen.19.03.2024
Scholz kann nur mahnen Darum ist Israel so sehr zur Offensive auf Rafah entschlossenIsraels Ziel steht fest: Die Armee soll auch die vier noch verbliebenen Bataillone der Hamas auslöschen, und die verschanzen sich in Rafah. Können die Mahnungen von Kanzler Scholz und US-Präsident Biden die Flüchtlinge dennoch vor einer humanitären Katastrophe schützen?18.03.2024Von Frauke Niemeyer, Tel Aviv
CDU-Außenpolitiker über Putin "Die Wahl ist letztlich ein Zeichen der Schwäche"Das Ergebnis war erwartbar, auch in dieser Höhe. Dass der russische Dauermachthaber Putin dafür aber seinen gesamten Sicherheitsapparat und die volle Wucht der Propaganda brauchte, sieht CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt als Zeichen der Schwäche.18.03.2024
1,5 Millionen Menschen bedroht Netanjahu startet Rafah-Offensive erst nach Flucht von ZivilistenBerlin und Washington sehen eine Bodenoffensive in der Grenzstadt Rafah im Süden des Gazastreifens kritisch, weil dort noch Hunderttausende Zivilisten festsitzen. Israels Ministerpräsident Netanjahu möchte zwar nicht von diesen Plänen lassen, kündigt aber Rücksichtnahme auf die Zivilbevölkerung an.17.03.2024
Forderung nach Waffenruhe Scholz warnt vor Rafah-Offensive - Netanjahu bleibt sturLange hielt sich Bundeskanzler Scholz mit Kritik an Israels militärischer Intervention im Gazastreifen zurück. Nun wird er etwas deutlicher. Vor dem Treffen mit Israels Ministerpräsidenten Netanjahu fordert er diesen dazu auf, eine Bodenoffensive im Süden Gazas zu unterlassen. Doch Netanjahu bleibt hart.17.03.2024
Zivile Opfer unbedingt vermeiden Scholz: Brauchen ganz schnell Feuerpause in GazaDie Angst vor unzähligen zivilen Opfern im Gazastreifen infolge einer neuen Militäroffensive ist groß. Vor seiner Reise nach Israel richtet Kanzler Scholz daher einen Appell an die israelische Regierung.16.03.2024
Vorbereitungen laufen Netanjahu treibt Militäreinsatz und Räumung von Rafah voranNach den militärischen Einsätzen Israels im Gazastreifen zieht sich die Zivilbevölkerung und auch die Terrorgruppe Hamas in den Süden zurück. In der Grenzstadt Rafah wird es wohl trotz Warnungen westlicher Staaten zu einer großangelegten militärischen Offensive kommen.15.03.2024
Neuwahlen gefordert US-Senatschef Schumer geht Netanjahu scharf anZunächst ermahnt Joe Biden die israelische Armee eindringlich, Zivilisten im Gazastreifen zu verschonen. Senatsführer Chuck Schumer bekräftigt dies und fordert Neuwahlen in Israel. Die Likud-Partei reagiert prompt und beruft sich auf Israels "stolze Demokratie".14.03.2024
Mutmaßungen über seinen Sturz Netanjahu schäumt über US-GeheimdienstberichtDie USA sind Israels wichtigster Verbündeter. Doch US-Präsident Biden kritisiert den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu zunehmend wegen der Zahl ziviler Opfer im Gazastreifen. Nun sagen US-Geheimdienste Netanjahu erzwungenen Rücktritt voraus - und ihm platzt der Kragen.12.03.2024