Bevölkerung stehe hinter ihm Netanjahu kontert Bidens VorwürfeDer US-Präsident fordert von Israel mehr Rücksicht auf unschuldige Zivilisten im Gazastreifen - Netanjahus Vorgehen schade seinem Land. Der widerspricht: Die israelische Bevölkerung unterstütze seine Politik. 10.03.2024
Hoffnung auf Gaza-Waffenruhe Biden wird ungeduldig mit NetanjahuVor Journalisten macht US-Präsident Biden seinem Frust über Israels Premier Netanjahu Luft. An eine Waffenruhe im Gazastreifen vor Beginn des Ramadan ist wohl nicht mehr zu denken.09.03.2024
Zoff in Israels Kriegskabinett Netanjahus Rivalen greifen nach der MachtMitten im Gaza-Krieg ist die Stimmung im israelischen Kriegskabinett explosiv. Der frühere Premier Gantz bringt sich offen als Nachfolger Netanjahus in Stellung. Doch auch Parteigenossen machen dem angeschlagenen Regierungschef die Macht streitig. 07.03.2024
Drohende Hungersnot in Gaza Israel erlaubt Gaza-Hilfslieferungen über den SeewegUN-Vertreter warnen aufgrund der mangelnden Versorgungslage in Gaza vor einer drohenden Hungersnot. Viele Grenzübergänge sind abgesperrt. Hilfsgüter über den Landweg in die Region zu bringen, ist auch wegen Plünderungen schwierig. Erstmals will Israel Lieferungen über den Seeweg ermöglichen.06.03.2024
Während des Ramadan Israel gewährt Muslimen Zugang zum TempelbergTrotz der verschärften Sicherheitslage sollen Muslime auch in diesem Jahr während des islamischen Fastenmonats Ramadan Zugang zur Al-Aksa-Moschee auf dem Tempelberg in Jerusalem haben. Ministerpräsident Netanjahu betont aber: Die Sicherheitslage werde wöchentlich neu bewertet.05.03.2024
"Wir sind nahe dran" Biden: Israel zu Waffenruhe während Ramadan bereit Die USA, Katar und Ägypten versuchen seit Wochen, eine neue Feuerpause zwischen Israel und der Hamas zu vermitteln. Biden hofft, dass es bald eine Einigung gibt. Tel Aviv hat sich bereit erklärt, seine Offensive während des Ramadans zu unterbrechen, sagt der US-Präsident. 27.02.2024
Aktivierung in Gaza vor Massaker Nutzten Hamas-Terroristen israelische SIM-Karten?Noch immer ist ungeklärt, wie Israels Behörden vom beispiellosen Massaker der Hamas überrascht werden konnten. Für besondere Aufregung sorgen nun Berichte, wonach Hunderte israelische SIM-Karten kurz vor dem Terroranschlag in Gaza aktiviert worden seien. Die israelische Regierung kommt in Erklärungsnot.27.02.2024
"Humanitäre Katastrophe" Scholz kritisiert Israels Pläne einer Offensive in RafahTrotz der Vermittlungen in Katar hält Israels Premier Netanjahu an einer Bodenoffensive in Rafah fest. Nun kritisiert auch Scholz die Pläne einer großflächigen Militäroperation an der Grenze zu Ägypten. Der Bundeskanzler warnt vor den Folgen für die Menschen, die keine Fluchtalternative hätten.26.02.2024
UN-Chef über Rafah-Offensive Guterres warnt vor "Sargnagel" für Hilfsprogramme in GazaSeit Anfang Februar plant das israelische Militär eine Offensive auf die Millionenstadt Rafah. Eindringlich warnt Antonio Guterres, die Offensive würde eine humanitäre Katastrophe nach sich ziehen. Netanjahu hält an dem Angriff fest, nur so könne die Hamas schnell besiegt werden. 26.02.2024
"Keine Wiederbesetzung" USA lehnen Pläne für "Sicherheitszone" in Gaza abIn der Frage, wie die Lage im Gazastreifen nach dem Krieg geregelt werden soll, sind sich die USA und Israel nicht einig. Netanjahu erntet Kritik für seinen Plan, laut dem die israelische Armee eine "unbegrenzte Freiheit" zu Einsätzen im Gazastreifen haben soll.24.02.2024