Strategien nutzen So meistern Sie Verhandlungen im Job mit Kreativität Wer an Verhandlungen denkt, hat vielleicht lange Sitzungen an langen Tischen vor Augen. Oder ein Schachspiel und das Ringen um den besten Zug - bis zum Schachmatt. Doch es geht auch anders.24.04.2023
Blitzer-Marathon 2023 Hier wird heute überall geblitztIn einigen Bundesländern wird bereits seit Anfang der Woche im Rahmen des Blitzermarathons verstärkt geblitzt. Heute sind auch alle anderen teilnehmenden Bundesländer mit eingestiegen. Hier müssen Autofahrer mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen rechnen. 21.04.2023
Frauen im Schnitt besser bezahlt Azubis im Gesundheitswesen verdienten am meistenAzubi-Gehälter in Deutschland unterscheiden sich je nach Beruf um teils mehrere Hundert Euro. Doch auch die Betriebsgröße spielt eine Rolle. Im Schnitt wird ein Ausbildungsplatz mit 1057 Euro im Monat vergütet. Besonders wenig verdienen Lehrlinge in künstlerischen Berufen.19.04.2023
Blitzer-Marathon 2023 Hier wird schon heute geblitztSeit 2013 wird an Tag X nahezu flächendeckend Jagd auf Temposünder gemacht. In diesem Jahr wird die Aktion in einigen Bundesländern auf eine ganze Woche ausgeweitet. Und die beginnt heute. Wir sagen Ihnen, wo und wann geblitzt wird.17.04.2023
"War okay" reicht nicht Wie man im Job richtig lobtLob ist nicht gleich Lob. Das gilt auch im Job. Welche Fallstricke lauern, wann ein Lob sogar nach hinten losgehen kann - und wie Führungskräfte und Kollegen es richtig angehen.17.04.2023
Am besten per Telefon? So formulieren Sie Job-Absagen richtigBekommt man einen Job angeboten, ist die Freude oft groß - und die Zusage fällt leicht. Doch was tun, wenn man das Jobangebot lieber höflich ablehnen möchte - zumindest vorerst?15.04.2023
Keine Notlügen mehr Radikal direkt - wie viel Ehrlichkeit verträgt der Job?Um im Job nicht anzuecken, greifen viele Menschen zu Notlügen - oder sagen lieber gar nichts. Das kann belastend sein und Stress verursachen. "Radikale Ehrlichkeit" soll das ändern. Was steckt dahinter?14.04.2023
Erhöhtes Krankheitsrisiko Studie: Jeder zehnte Beschäftigte arbeitet "suchthaft"Laut einer Studie sind zehn Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland arbeitssüchtig. Betroffene sollen häufiger unter gesundheitlichen Probleme leiden, jedoch seltener zum Arzt gehen. Besonders eine Gruppe sei gefährdet.11.04.2023
Unterordner einrichten So begegnen Sie der E-Mail-Flut im Job Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.02.04.2023
Trend Downshifting Keine Lust mehr auf Karriere? Wer die ständigen Meetings, Stress und neue Aufgaben satt hat, kann seinen Fokus umlegen und die Lebensqualität vor den Karriereaufstieg stellen. Downshifting mutiert derzeit zum Trend in der Berufswelt. Ein Experte klärt auf. 26.03.2023