200 Millionen Passagiere bis 2024 Ryanair legt kräftigen Gewinnsprung hinIm wichtigen Sommerquartal befindet sich Ryanair weiter im Steigflug. Der irische Billigflieger bastelt fleißig an seinen Expansionsplänen - doch Sorgen, wie sich der Brexit auf das Geschäft auswirken wird, bleiben.07.11.2016
"Härtester Wettbewerb aller Zeiten" Warum Lufthansa Air Berlin hilftDie Lufthansa arbeitet offenbar schon bald mit Air Berlin zusammen und übernimmt einige Strecken des seit Jahren kränkelnden Konkurrenten. Das liegt vor allem an der Furcht vor Billigfliegern wie Ryanair und Easyjet.11.09.2016Von Jan Gänger
Manches billiger, manches teurer Bahn verändert einige PreiseDie Bahn hat mit Fernbussen und Billigfliegern mächtig Konkurrenz, die Reisen teilweise deutlich günstiger anbietet. Nun gibt die Deutsche Bahn dem Preisdruck teilweise nach. Vor allem Sparpreis-Nutzer und Besitzer der Bahncard 50 können sparen.06.07.2016
Flugausfälle bei Vueling Ministerium ermittelt gegen BilligfliegerJeden Tag fallen zwischen 10 und 20 Vueling-Flüge aus. Mitten in der Hauptreisezeit kommt es deswegen am Flughafen in Barcelona zu Tumulten. Nun schaltet sich das spanische Verkehrsministerium ein und verlangt eine plausible Erklärung.03.07.2016
Passagiere wollen Geld zurück Auf dem Flughafen Barcelona herrscht ChaosAuf dem Flughafen in Barcelona kommt es zu Tumulten. Der Grund: Flüge der Billig-Fluggesellschaft Vueling fallen aus oder verspäten sich um mehrere Stunden. Es gibt Gerüchte, dass ein Streik der Auslöser sein könnte.02.07.2016
Air Berlin bald am Ende? Billigflieger verschärfen PreiskampfAn Europas Himmel wird derzeit auch wegen des geringen Ölpreises richtig Geld verdient. Am profitabelsten ist der Billigflieger Ryanair, der mit einem schnellen Ausbau die Konkurrenz weiter unter Druck setzen will. Die Passagiere können sich auf Kampfpreise freuen.26.05.2016
Kürzere Wartezeiten Frankfurts Flughafen lockt BilligfliegerAuch der Frankfurter Rhein-Main-Flughafen kann nicht weiter das Billigsegment ignorieren. Airlines wie Easyjet und Eurowings sollen künftig Flüge vom Rhein-Main-Airport aus bestreiten. 18.05.2016
Achtung, Luftloch bei Anleihen! Air-Berlin-Anleger müssen sich anschnallenDie Aktie von Deutschlands zweitgrößter Airline ist seit Jahren im Sinkflug. Die Anleihen halten sich bislang relativ gut. Doch schon bald könnten sie auf die Dauerturbulenzen an der Börse reagieren.10.05.2016Von Daniel Saurenz und Egond Haidt
Service statt Schmuddelimage? Ryanairs laute Kampfansage an die BrancheDie Städtereise-Saison ist im vollen Gange, da suchen die Kurzurlauber gerne nach Billigflügen. Ob Eurowings, Easyjet oder Ryanair – die Auswahl an Billigfluggesellschaften ist groß. Besonders Ryanair wirbt massiv um neue Kunden in Deutschland.30.04.2016Von Sonja Gurris
Bittere Bilanz trotz süßer Herzen Was Air Berlin noch retten könnteAuch im siebten Krisenjahr ist bei Air Berlin keine Besserung in Sicht. "Chefpilot" Pichler muss den verlustgeplagten Aktionären jetzt erklären, wie es trotz anhaltender Millionendefizite weitergeht. Eine letzte Hoffnung gibt es noch.27.04.2016Von Diana Dittmer