Im März 2018 steigt Ryanair bei Laudamotion ein, Monate später übernimmt der irische Billigflieger sein österreichisches Pendant komplett. Die Airline soll mit deutlich höheren Passagieraufkommen zur Nummer zwei der Alpenrepublik aufsteigen - und neue Arbeitsplätze schaffen.
Der Flugverkehr ist ein riesiger Klimawandeltreiber. Deshalb schämen sich inzwischen viele Menschen fürs Vielfliegen. Den Anfang machen prominente Schweden, dort wird das Phänomen "Flygskam" genannt - Flugscham. Auch in Deutschland gibt es immer mehr Anhänger. Von Sonja Gurris
Die Luftfahrtbranche ist hart umkämpft - dieser Umstand macht auch dem Billigflieger Ryanair arg zu schaffen. Die Iren haben riesige Mühe, im laufenden Geschäftsjahr an ihre Gewinnprognose heranzukommen.
2018 war kein gutes Jahr für Ryanair. Streikwellen legten die Billigairline zum Teil lahm. Das erhoffte Passagierwachstum blieb aus. Eine aktuelle Umfrage untermauert nun die Unzufriedenheit zahlreicher Flugreisender mit der irischen Linie.
Europas größter Billigflieger Ryanair hat Gewerkschaften anerkannt und erste Tarifverträge abgeschlossen. Eine einfache Gesprächspartnerin für die Arbeitnehmervertreter ist die irische Airline damit aber noch lange nicht.
Der Billigflieger Ryanair einigt sich mit der deutschen Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit auf die Grundzüge eines Tarifvertrages. Insgesamt soll es vier Tarifverträge geben - nach deutschem Recht.
Während andere Fluggesellschaften Probleme haben, geht es Easyjet erkennbar gut: Der Billflieger legt sehr gute Zahlen vor. Und will offenbar noch höher hinaus: Das Unternehmen stockt seine Flotte auf.
Monatelang zeigt sich der Tarifkonflikt zwischen Ryanair und Verdi hin. Nun ringt sich die Billig-Airline zu einem Tarifvertrag für deutsches Kabinenpersonal durch. Auch ein Sozialplan und Lohnerhöhungen sind Bestandteil des Vertrages.
Neuerdings dürfen Kunden des Billigfliegers Ryanair nur noch kleine Gepäckstücke mit in die Kabine nehmen. Trolleys kosten dagegen Geld. Einem Briten gefällt das gar nicht. Er hat eine Idee, wie er die neue Gepäckregel umgehen kann.
Neuerdings erhebt Ryanair Gebühren für größeres Handgepäck. Das italienische Kartellamt befindet das als nicht rechtens und blockiert die neue Regelung. Italien ist nicht das einzige Land, in dem die Billig-Airline derzeit auf Widerstände stößt.
13 Minuten nach dem Start bricht der Kontakt ab. Schnell wird klar, die Boeing 737 des indonesischen Billigfliegers Lion Air ist abgestürzt. 189 Menschen sind wohl tot. Staatspräsident Widodo hält aber Spekulationen über Ursache oder Verantwortung für verfrüht.
Kurz nach dem Start in der indonesischen Hauptstadt reißt der Kontakt zu einer Maschine von Lion Air ab. Die Passagiermaschine des einheimischen Billigfliegers verschwindet von den Radarschirmen. Für die 189 Menschen an Bord besteht wenig Hoffnung.