Gründer von Denns Biomarkt Bio-Pionier Thomas Greim ist totAls Thomas Greim in den 1970er Jahren anfängt, Öko-Milch zu vertreiben, wird noch nicht viel über Bioprodukte gesprochen. Heute ist seine Dennree-Gruppe, zu der auch Denns Biomarkt gehört, in ganz Deutschland bekannt. Nun ist der innovative Firmengründer gestorben.22.10.2025
Nachhaltiger leben So werden Batterien richtig entsorgtLeere Batterien einfach in den Hausmüll werfen? Das ist in Deutschland nicht erlaubt. Doch wo gehören ausgediente Energiespender stattdessen hin?09.10.2025
Bundesweite Aktion Biotonnen sollen bald verstärkt kontrolliert werdenJährlich gelangt immer noch zu viel Mikroplastik in die Umwelt. Dazu trägt auch die falsche Mülltrennung bei. Ein Bündnis will nun genauer hinschauen. Wer nicht richtig trennt, muss mit Konsequenzen rechnen. 13.09.2025
Müsli, Pasta, Suppe Drogerien werden zu SupermärktenKunden steuern immer häufiger Drogeriemärkte an, um sich dort mit Lebensmitteln zu versorgen. Auch wegen der Einkaufsatmosphäre, wie eine neue Studie zeigt.06.07.2025
Zahlen und Zeichen entschlüsselt Öko-Test knackt den Code auf dem EiDas Ei ist eins der vollwertigsten Lebensmittel überhaupt. Vernünftigerweise köpft, pellt und schlägt Deutschland auf, was das Zeug hält. Aber was hat es mit dem Stempel-Code auf sich und wieso sollte man bunt eingefärbte Eier im Supermarkt dieser Tage besser liegen lassen? 08.04.2025
EU macht Agrarhilfe zu Belastung "Die Hälfte der Bauernhöfe wird bald verschwunden sein"Der Guidohof in Sachsen ist ein kleiner Hof mit Biogemüse, Solarstrom und ohne Pestizide. Der Betrieb ist damit prädestiniert für Förderung aus dem European Green Deal. Davon kommt bei Betriebschef Paule Lucht wenig an: "Die Anforderungen werden immer mehr", sagt er im "Klima-Labor" von ntv.04.04.2025
Umsatz bei Discountern gestiegen Supermarktkunden greifen öfter zu Bio-LebensmittelnBiomärkte stecken in der Krise. Ein bereits seit zwei Jahren anhaltender Trend setzt sich weiter fort und verschärft die Lage im Fachhandel. Vor allem Discounter, Supermärkte und Drogerien profitieren.18.11.2024
Kontaminiertes Bio-Gemüse Ein Mensch stirbt nach Kolibakterien-Ausbruch in den USAIn den USA leiden erneut viele Menschen an einer schweren Infektion mit Kolibakterien. Ein Mensch stirbt. Schuld an dem Ausbruch sind kontaminierte Karotten, die unter anderem in Bio-Läden verkauft wurden.18.11.2024
Gern auch weniger süß Deutschland isst zumeist flexitarischDie Deutschen achten beim Einkauf von Lebensmitteln immer stärker auf deren Herstellung und Inhaltsstoffe. Das zeigt der neue Ernährungsreport des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Fast alle Befragten legen dabei besonderen Wert auf den Geschmack.24.09.2024
Fettarm, zuckerfrei, regional Nie mehr irren: Sieben Produktkennzeichnungen und ihre Bedeutung Produkte halten nicht immer das, was ihre Verpackungen versprechen. Wenn Sie beim Einkaufen künftig diese sieben Kennzeichnungen lesen, wissen Sie, was Sie davon erwarten können - und was nicht.02.09.2024