Lifestyle oder tiefe Liebe? Der Hype ums tägliche BrotAls Gegentrend zu Ketten-Aufbackshops und Industriebrot haben sich kleine, feine Bäckereien etabliert, in denen man beim Teigkneten zusehen kann und weiß, was da auf den Frühstücksteller kommt. 23.08.2024Von Frauke Rüth
Auch für andere Lebensmittel Verfahren entlarvt falsche Bio-EierEine neue Methode gibt Aufschluss darüber, welche Inhaltsstoffe ein Ei hat. Etikettenschwindel soll damit unmöglich werden, auch bei anderen Lebensmitteln wie etwa Rindfleisch. Das Verfahren könnte zudem im Zuge der Legalisierung von Cannabis noch eine breitere Anwendung finden.05.08.2024
Weniger Kassierer geplant Rewe plant deutlich mehr Märkte mit SB-KassenKein Fließband, keine langen Warteschlangen: Mit SB-Kassen können Supermarkt-Kunden ihre Waren einfach selbst scannen und bezahlen. Rewe will dieses Angebot nun deutlich ausbauen. Normale Kassen soll es zwar weiterhin geben - allerdings in geringerer Anzahl.04.07.2024
Süße Früchte im Öko-Test In vielen Nektarinen stecken leider nicht nur VitamineSo langsam wird's Sommer. Da bietet es sich an, zur Erfrischung in eine Nektarine zu beißen. Das kann eine gesunde Sache sein. Doch in vielen der unbeflaumten Verwandten des Pfirsichs stecken leider auch Pestizide, wie Öko-Test feststellen muss. 13.06.2024
Rätselraten beim Entsorgen Richtige Mülltrennung: Was kommt in welche Tonne?Müll zu vermeiden, ist natürlich am sinnvollsten. Aber ist er einmal entstanden, sollte man ihn zumindest richtig trennen, damit das Recyceln später möglichst gut funktioniert. Wo Fehler lauern.10.06.2024
Öko-Test grillt Drei vegane Bratwürste sind "ungenügend" - nur eine "sehr gut"Wem die Umwelt und das Tierwohl nicht wurst sind, der greift zur fleischlosen Wurst. Doch unter der Pelle verbirgt sich nicht immer nur Gutes, wie Öko-Test feststellt. Aber es gibt auch empfehlenswerte Ware.23.05.2024
Naturland, Demeter und Co. Bio-Siegel bei Lebensmitteln: Das sind die Unterschiede Bio-Produkte liegen im Trend. Doch bei all den verschiedenen Bio-Siegeln und Kennzeichnungen lässt sich schnell der Überblick verlieren. Von EU-Bio bis Demeter: Das steckt hinter den Siegeln.10.05.2024
Mit Öko-Test beim Frühstück Eier von Aldi sind "mangelhaft"Deutschland köpft, pellt und schlägt auf, was das Zeug hält. Anders lässt sich der hohe Eierkonsum hierzulande nicht erklären. Wogegen grundsätzlich gar nichts einzuwenden wäre. Wenn denn die Qualität stimmt. Öko-Test stellt schon mal fest, dass es mit der Gleichberechtigung im Hühnerstall nicht weit her ist. 21.03.2024
30 Jahre Bionade Lottogewinn rettete alkoholfreies Kultgetränk Im Februar 1994 erfindet ein bayrischer Bierbrauer etwas Neues - eine fruchtige, zuckerarme und vegane Limonade. Ein Lottogewinn rettet ihn vor dem Ruin und ermöglicht seine Vision. Die Bionade wird Kult und viele Unternehmen versuchen bis heute, von dem vermeintlich gesunden Getränketrend zu profitieren.19.02.2024
Neun Vorschläge für die Ampel Bürgerrat empfiehlt Altersgrenze für EnergydrinksIm Koalitionsvertrag vereinbaren SPD, Grüne und FDP, bei politischen Entscheidungen auch auf Bürgerräte hören zu wollen. Die ersten Vorschläge liegen vor: Den 160 Teilnehmern des Bürgerrats für Ernährung liegen speziell Kinder am Herzen. Unter anderem an die Mehrwertsteuer und Energydrinks wollen sie ran.14.01.2024