Corona beflügelt Fahrradhändler Bike24 plant wohl Börsengang im SommerDie Fahrradbranche erlebt in der Pandemie einen Boom. Auch der Online-Händler Bike24 profitiert stark von der neuentdeckten Liebe der Verbraucher fürs Zweirad. Noch vor der Sommerpause will das Dresdner Unternehmen wohl den Schritt aufs Börsenparkett wagen.27.05.2021
Jetzt geht es an die Börse Oatly ist zehn Milliarden Dollar wertViele Menschen wollen statt Milch aus dem Euter lieber einen Haferdrink. Davon profitiert Oatly - das Unternehmen mit Sitz in Malmö steht vor einem milliardenschweren Börsengang. Geld verdienen die Schweden allerdings nicht.20.05.2021
Achterbahnfahrt zum Börsenstart Debüt von Suse fällt durchwachsen ausBörsengänge haben in Deutschland zwar gerade Hochkonjunktur, Anleger sind zuletzt aber trotzdem vorsichtig. Und so ist auch der Gang auf das Parkett des Linux-Softwareanbieters Suse zuvor genau beobachtet worden. Zum Debüt in Frankfurt liegt der erste Kurs unter dem Angebotspreis.19.05.2021
Hohe Bewertung erwartet "Victoria's Secret" strebt an die BörseIm Zuge von "Body Shaming"-Debatten kämpft das Dessous-Label noch im vergangenen Jahr mit Imageproblemen. Nun scheint es besser zu laufen: Der Mutterkonzern erhofft sich von einem eigenständigen Börsengang der Reizwäsche-Marke eine milliardenschwere Bewertung.11.05.2021
Zinsdebatte bleibt Thema Börsen erholen sich vom "Yellen-Schreck" Die Aussagen von US-Finanzministerin Yellen stecken manchem Anleger noch in den Knochen. Doch die Stimmung an der Wall Street hellt sich auf. Die US-Beschäftigtenzahlen und Firmenbilanzen sorgen für etwas Auftrieb. Der Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik hält sich aber in den Köpfen.05.05.2021
Münchner Labordienstleister Synlab erlebt verhaltenes BörsendebütEs ist der erste Tag, an dem die Aktien von Synlab an der Börse gehandelt werden. Doch die Aktien der größten Laborkette Europas kommen bei ihrem Debüt an der Frankfurter Börse nicht so recht voran. 30.04.2021
Durch die Hintertür aufs Parkett EU-Aufseher nehmen SPACs unter die LupeImmer mehr Unternehmen gehen über "Special purpose acquisition companys", kurz SPAC, an die Börse. Das bringt Vorteile: Durch die Fusion mit einem gelisteten Firmenmantel ist ein IPO schneller möglich. Kritiker bemängeln jedoch, dass dabei Schwächen verheimlicht werden könnten.22.04.2021
Es gibt Probleme Frankfurter Börse stoppt Handel mit CoinbaseNach dem fulminanten Nasdaq-Debüt will Coinbase auch an der Deutschen Börse durchstarten. Doch der Handel mit den Wertpapieren der Kryptowährungs-Plattform wird dort nach kurzer Zeit eingestellt - aus technischen Gründen. Die Wiederaufnahme liegt nur an Coinbase selbst.21.04.2021
Milliarden-Bewertung angestrebt Meinauto plant Börsengang Die Gebrauchtwagen-Plattform Auto1 hat bereits mit einem erfolgreichen Börsengang vorgelegt. Meinauto will bald nachziehen. Das Unternehmen möchte Kapital für das weitere Wachstum einsammeln und ein Investor macht Kasse. 21.04.2021
Hochkonjunktur für Laborkette Synlab vor milliardenschwerem BörsengangDurch die Corona-Pandemie haben Labore Hochkonjunktur. Das treibt den Umsatz des Labordienstleisters Synlab in die Höhe und soll bereits Ende April im Gang an die Börse gipfeln. Durch die nun festgelegt Preisspanne steht fest, wie viel Geld in die Kassen des Unternehmens gespült wird.19.04.2021