Händler beäugen neue Aktie Eon schickt Uniper an die BörseDer Sprung aufs Parkett scheint zu gelingen: Allen Widrigkeiten zum Trotz treibt der Energieversorger Eon die Aufspaltung voran und entlässt seine frühere Kraftwerkssparte unter eigenem Namen in den Handel.12.09.2016
"Das wird ein Gemetzel" Uniper droht mieser BörsenstartDas sieht nicht gut aus: Eon bringt seine neue Kraftwerkstochter an die Börse und muss sich auf deutliche Kursverluste einstellen. Denn viele der Neu-Aktionäre dürften die Papiere aus ihren Depots werfen. 12.09.2016
Takeaway will 175 Millionen haben Lieferando-Mutter wagt Gang aufs ParkettDer Markt der Online-Lieferdienste wächst rasant. Um Geld für die weitere Expansion einzusammeln, plant der niederländische Mutterkonzern von Lieferando jetzt ihren Börsengang. Konkurrent Just Eat hat es bereits vorgemacht.06.09.2016
Brexit durchkreuzt die Pläne SPD sieht Arriva-Börsengang skeptischSeit langem plant die Bahn, ihre britische Tochter Arriva an die Londoner Börse zu bringen. Keine gute Idee, heiße es jetzt seitens der SPD. Seit dem Brexit-Votum sei vieles in Bewegung und derzeit unklar, ob man damit Geld verdienen könne.05.09.2016
14 Jahre nach der Zerschlagung Varta will wieder an die BörseKommt ein guter Bekannter zurück auf das Börsenparkett? Der Eigentümer der Varta Microbattery, Montana Tech, erwägt einen solchen Schritt. Varta war 2002 von der Industriellenfamilie Quandt zerschlagen worden. 02.09.2016
IPO der "schmutzigen Tochter" Bafin gibt Eon grünes Licht für BörsengangDem Gang aufs Parkett von Uniper steht nichts mehr im Wege. Mitte September soll die für konventionelle Energien zuständige Eon-Tochter an der Börse starten. Geld nimmt der Versorger damit nicht ein - aber erhofft sich andere Vorteile.02.09.2016
Aus zwei Firmen mach vier Eon und RWE sortieren sich neuDen Versorgern Eon und RWE macht die Energiewende zu schaffen. Beide Konzerne trennen ihr Geschäft. Damit werden in Zukunft zwei weitere Unternehmen das Börsenparkett betreten. 22.08.2016
Holpriger Uniper-Start Eon-Tochter schreibt rote ZahlenDie Eon-Tochter Uniper veröffentlicht erstmals eigene Ergebnisse. Wegen hoher Abschreibungen im ersten Halbjahr weist das für das herkömmliche Kraftwerksgeschäft zuständige Unternehmen einen Milliardenverlust aus.22.08.2016
Dax überspringt die 10.700 US-Börsen schließen kaum verändertDie Aktienkurse hierzulande steigen und steigen. Die Sorgen um die Weltwirtschaft scheinen vergessen. Die US-Börsen kommen hingegen nicht von der Stelle. Der Aktienmarkt dort ist einfach zu teuer.09.08.2016
Weltgrößte Bestellplattform Delivery Hero treibt Börsengang voranDer Berliner Betreiber von Bestellpattformen hat von Investoren bereits Hunderte Millionen Euro erhalten und ist eines der wenigen europäischen Einhörner - Startups, die mehr als eine Milliarde wert sind. Doch das Unternehmen braucht noch mehr Geld.07.08.2016