Wall Street auf steiler Talfahrt Anleger flüchten sich nach Trump-Zöllen in den AusverkaufDer Schock durch das von US-Präsident Trump verkündete gewaltige Zollpaket steckt den Anlegern tief in den Knochen. Befürchtet wird schwerer Schaden für die Weltwirtschaft und für die USA selbst. Die Folge: Die drei wichtigsten Indizes verzeichnen ihre größten Tagesverluste seit Pandemiebeginn.03.04.2025
David gegen Goliath? So will es Perplexity mit Google aufnehmenPerplexity will Google Konkurrenz bei der Internet-Suche machen. Das Ziel: den Nutzern schneller konkrete Antworten statt Weblinks liefern. Um die Dominanz des großen Wettbewerbers zu brechen, kündigt Perplexity-Gründer Srinivas große Pläne an.21.03.2025Von Juliane Kipper
Milliardenbewertung angestrebt Zahlungsdienst Klarna will in den USA an die BörseDas schwedische Startup Klarna war Vorreiter des Modells "kaufe jetzt, zahle später" beim Online-Shopping. Inzwischen zählt das Unternehmen fast 100 Millionen Kunden und möchte an die Börse gehen. Berichten zufolge ist Klarnas Bewertung erheblich geschrumpft. 15.03.2025
Befürchtung eines Handelskrieges EU reagiert auf Trumps Zoll-AnkündigungUS-Präsident Trump beschuldigt die EU, Amerika auszunutzen. Deswegen kündigt er jetzt 25 Prozent Zoll auf Autos und andere Waren an. Die Maßnahme könnte ein bedeutendes Hindernis für die Zusammenarbeit werden. Die EU findet deutliche Worte dazu.27.02.2025
Viel weniger als erwartet Shein erleidet Gewinneinbruch kurz vor BörsengangEigentlich will der Billig-Modehändler Shein in der ersten Jahreshälfte an die Börse gehen. Doch der Plan wird wohl verschoben. Grund dafür sind schlechte Zahlen aus dem vergangenen Jahr. Bei Umsatz und Gewinn bleibt das Unternehmen weit unter der Prognose.23.02.2025
Investoren machen Druck Shein fürchtet um seine BewertungDer geplante Börsengang verschiebt sich und die Eigentümer machen Druck. Bei dem Online-Fast-Fashion-Konzern Shein läuft es nicht so richtig rund. Daran ist auch US-Präsident Trump schuld. Das Unternehmen muss seine Bewertung nach unten korrigieren.17.02.2025
Rund um Ostern möglich Pharmakonzern Stada plant Rückkehr an die BörseDer Pharmakonzern Stada wird 2017 von Finanzinvestoren gekauft, die Aktie von der Börse. Danach baut der Hersteller sein Geschäft aus und entwickelt sich prächtig. Die Investoren wollen seit einiger Zeit Anteile verkaufen. Das könnte schon bald passieren - in Form eines erneuten Börsengangs.09.01.2025
Kein Interesse an "Paria" Ermittlungen bringen Telegrams Milliardenpläne ins WankenDie Firma hinter der umstrittenen Messenger-App Telegram ist ganz auf den Chef und Gründer zugeschnitten. Das Strafverfahren gegen Pavel Durow in Frankreich könnte für das Unternehmen auch zu einem finanziellen Problem werden. Investoren zweifeln am angestrebten Börsengang. 30.08.2024
Börsengang geplant Delivery Hero wächst weiter und macht Nahost-Tochter zu GeldDer Essenslieferant Delivery Hero spürt eine steigende Nachfrage und übertrifft bei den wichtigsten Geschäftszahlen die Erwartungen. Für Freude sorgt bei Anlegern zudem der angekündigte Börsengang einer Tochter. Ein Analyst spricht von einer hochwertigen Sparte. Die Einnahmen gehen ausschließlich an den MDAX-Konzern.29.08.2024
Zulieferer "prüft alle Optionen" ZF denkt über Börsengang nachZF Friedrichshafen ist zwar aktuell zufrieden mit der Aufstellung im Nutzfahrzeugbereich, hält sich für dessen Zukunft aber alle Möglichkeiten offen. Auch ein Börsengang ist laut Vorstandschef Holger Klein denkbar. 04.07.2024