Börsengang an der Nasdaq Bitcoin-Firma von Trump-Söhnen startet äußerst erfolgreichMit rund 20 Prozent sind Eric und Donald Trump Jr. am Unternehmen American Bitcoin Corp beteiligt. Das zahlt sich jetzt aus: Der sogenannte Schürfer geht an die Börse und legt einen fulminanten Start hin.04.09.2025
Erhebliche Investition geplant Arzneimittelhersteller Stada bläst seinen Börsengang abVergangene Woche stellt Stada-Chef Goldschmidt einen Börsengang für den Herbst in Aussicht. Es könnte der größte des Jahres sein, doch dazu kommt es nicht: Eine Londoner Investmentgesellschaft übernimmt den hessischen Arzneimittelmittelhersteller und schmiedet andere Pläne.01.09.2025
20 Prozent Marge mit Prothesen Weltmarktführer Ottobock strebt an die BörseMehrere geplante Börsengänge in Deutschland sind zuletzt gescheitert. Der Medizintechnikhersteller Ottobock will es einem Bericht zufolge im kommenden Monat wohl dennoch versuchen. Demnach wird eine Milliardenbewertung angestrebt. 25.08.2025Von Stefan Schaaf
Umsatzplus reicht Börse nicht Amazon enttäuscht Anleger - Aktie bricht einTrotz Umsatz- und Gewinnsteigerungen reagiert die Wall Street enttäuscht auf die Quartalszahlen von Amazon. Ein Grund liegt in der Entwicklung der Cloud-Sparte. 01.08.2025
Neuemissionen geplatzt Warum Börsenneulinge trotz Dax-Rekorden kaum Chancen habenDer Handelssaal wird bereits geschmückt, als der Börsengang des Teile-Händlers Autodoc in letzter Minute abgeblasen wird. Wenig später werden auch die Debuts von Brainlab und Sumup abgesagt. Die Performance des Dax täuscht: Für Neulinge ist die Stimmung am Aktienmarkt alles andere als rosig.23.07.2025Von Max Borowski
Umfeld für IPO "nicht optimal" Brainlab sagt Börsengang kurzfristig abBisher haben den Sprung an die Frankfurter Börse in diesem Jahr nur der Elektrotechnik-Spezialist Pfisterer und die Software-Firma Innoscripta geschafft. Eigentlich will mit Brainlab ein Hoffnungsträger für Neuemissionen nachziehen. Doch daraus wird nichts. 01.07.2025
Marine-Sparte soll an die Börse Thyssenkrupp hält an Chef Lopez und "grünem Stahl" festDer Aufsichtsrat von Thyssenkrupp stellt die Weichen für die kommenden Jahre. Zum einen bleibt Konzernchef Lopez trotz aller Kritik dem Unternehmen bis ins nächste Jahrzehnt erhalten. Zum anderen wird die Abspaltung der Marine-Tochter beschlossen.20.06.2025
"Zeitpunkt günstig" Münchner Medizinfirma Brainlab plant hohe Erlöse mit BörsengangMit Soft- und Hardware für Operationen und Therapien hat sich das Unternehmen Brainlab einen Namen gemacht. Vor dem Hintergrund von Technologien wie KI oder Cloud wittern die Münchner nun neue Möglichkeiten - und wagen den Börsengang. Es ist bereits ihr zweiter Versuch auf dem Markt.13.06.2025
Erster IPO dieses Jahr Pfisterer legt geglücktes Debüt aufs ParkettSchwankende Aktienmärkte lassen große Unternehmen zurzeit vor einem Gang an die Börse zurückschrecken. Den ersten IPO in nennenswerter Größe legt der Elektrotechnik-Spezialisten Pfisterer hin. Die Entscheidung wird belohnt: Der erste Kurs liegt bei 30 Euro und damit 11 Prozent über dem Ausgabepreis. 14.05.2025
Steuersenkungen im Fokus Merz: Börsen-Beben muss Koalitionsverhandlungen ändernUnion und SPD stecken noch tief in den Koalitionsverhandlungen - die künftige Steuer- und Finanzpolitik gehört zu den größten Streitpunkten von Schwarz-Rot. Nach dem von US-Präsident Trump erklärten Zollkrieg und dem anschließenden Börsen-Beben fordert CDU-Chef Merz ein Umdenken.07.04.2025