"Jetzt müssen wir liefern" Blume setzt bei Volkswagen auf E-MobilitätUnter seinem Vorgänger Herbert Diess ist laut dem einen oder anderen nicht immer alles ganz glattgelaufen. Die Erwartungen an den neuen Volkswagen-Chef Oliver Blume sind deswegen groß, es stehen etliche Änderungen an - auch der weitere Ausbau der E-Mobilität.01.09.2022
"Das zentrale Motiv ist Macht" Porsche-Piëch-Clan setzt sich bei VW durchDer geplante Führungswechsel und der Umbau der Konzernstruktur bei Volkswagen verstoßen laut Kritikern gegen die Regeln guter Unternehmensführung. Doch die Familien Porsche und Piëch setzen ihn trotz Interessenkonflikten um und zementieren damit ihre Macht im Konzern. 08.08.2022
"Wir sind nicht unter Druck" Flixmobility schiebt Börsengang auf die lange BankDer Fernbusbetreiber Flixmobility hat mit der Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie alle Hände voll zu tun. Für das Unternehmen ist ein Börsengang, über den seit Jahren spekuliert wird, deswegen aktuell kein Thema.07.07.2022
Milliarden-Finanzierung anlocken EU will Startups den Börsengang erleichternNicht nur im globalen Wettlauf um Talente aus der Tech-Branche droht Europa ins Hintertreffen zu geraten. Auch Firmen siedeln sich oftmals lieber in den USA und China an. Um der Konkurrenz etwas entgegenzusetzen, will die EU-Kommission die Regeln für Börsengänge lockern.05.07.2022
Schwache Wall Street Hohe Inflation verschreckt AnlegerDie Inflation steigt in den USA so hoch wie seit 40 Jahren nicht. Gleichzeitig lässt die Kaufkraft der Verbraucher wegen des Preisauftriebs spürbar nach. Das drückt gewaltig auf die Stimmung an den Börsen. 10.06.2022
Ungereimtheiten bei Twitter-Kauf US-Aktionär plant Sammelklage gegen Elon MuskBei seiner anvisierten Twitter-Übernahme scheint sich Elon Musk nicht ganz an die Regeln gehalten zu haben: Ein Aktionär wirft dem Unternehmer vor, Pflichten übergangen und dem Twitter-Aktienkurs bewusst geschadet zu haben. Noch steht der Mann mit seinen Vorwürfen allein - er hofft aber auf baldige Mitkläger.27.05.2022
Abwärtsstrudel der Tech-Werte Der Absturz von Börsenlegende Cathie WoodLange gilt Cathie Wood als die Königin der Wall Street. Ihr Gespür für Innovation sichert ihren Anlegern überdurchschnittliche Renditen - zumindest bis jetzt. Das Pandemieende und die Zinswende stürzen Woods Flaggschiff-Fond in die Tiefe. Vom einstigen Ruhm ist nicht mehr viel übrig. 17.05.2022Von Sarah Platz
Powell hellt Stimmung auf Wall Street erholt sich kräftigDie US-Börsen stehen wieder auf Erholungskurs. Dafür sorgen vor allem die Aussagen von Fed-Chef Powell. Für Aufregung sorgt dagegen Tesla-Chef Musk, der seine Milliardenübernahme von Twitter auf Eis legt. Die Aktien stürzen um 9,6 Prozent ab.13.05.2022
10,8 Millionen monatliche Nutzer Dating-App Grindr will an die BörseIn China läuft es nicht rund für Grindr. Und auch in Schweden gibt es Probleme. Dennoch will das US-Unternehmen den Schritt aufs Börsenparkett wagen. Die Dating-App für die LGBTQ+-Community soll 2,1 Milliarden Dollar wert sein.10.05.2022
Sorge um Zinserhöhung Steigende Ölpreise belasten Wall StreetDie Aussicht auf weitere Sanktionen gegen Russland treibt die Ölpreise auf den höchsten Stand seit zwei Wochen. Nicht nur das drückt an der Wall Street auf die Stimmung. Auch das Rätselraten um das Tempo der erwarteten US-Zinserhöhungen beherrscht die US-Börsen.23.03.2022