Einzug statt Einladung Union besteht auf "echter Wehrpflicht"Nach dem Ampel-Aus stehen gleich mehrere Regierungspläne auf der Kippe - darunter auch die Wiederbelebung des Wehrdienstes. Die Unionsparteien machen erneut klar: Ihnen geht das Konzept von Verteidigungsminister Boris Pistorius nicht weit genug. 11.11.2024
Sorge um weniger US-Hilfe Pistorius spricht mit Frankreich über engere ZusammenarbeitMit dem Sieg von Donald Trump bei der US-Wahl müssen NATO-Verbündete damit rechnen, dass der Schutz der USA bald geringer ausfällt - oder ganz wegbricht. In Paris gibt es nun Gespräche zwischen Deutschland und Frankreich über eine engere Zusammenarbeit. Auch die Ukraine ist Thema.06.11.2024
100 Projekte auf der Kippe Pistorius: Bundeswehr fehlen "fast sechs Milliarden Euro"Der Bundeswehr fehlen Personal und Material, die Infrastruktur ist marode. Verteidigungsminister Pistorius will die Truppe auf Vordermann bringen, doch dafür fehlen ihm nach jetzigem Stand die Mittel. Er spricht von einer Finanzierungslücke und fordert von der Bundesregierung mehr Tempo - und mehr Geld.05.11.2024
600 neue Marschflugkörper Pistorius will Taurus-Bestand der Bundeswehr verdoppeln Der Marschflugkörper Taurus ist einer der modernsten Flugkörper im Sortiment der Bundeswehr. Deutschland verfügt über etwa 600 Exemplare. Nun will Verteidigungsminister Pistorius einem Medienbericht zufolge die Bestände kräftig aufstocken. 25.10.2024
Schutz vor russischer Aggression Pistorius: Neues Ostsee-Hauptquartier Ausdruck der "Zeitenwende"Viele Sicherheitsexperten sehen besonders den Ostseeraum durch Russland bedroht. Der Westen reagiert darauf mit einem neuen taktischen Hauptquartier in Rostock. Zur Eröffnung erklärt Verteidigungsminister Pistorius es auch zu einem Puzzleteil der deutschen "Zeitenwende".21.10.2024
Bundestagskandidatur steht Jetzt will Pistorius auch in der SPD mitmischenBoris Pistorius will nach Informationen des "Stern" in Hannover erstmals für den Bundestag kandidieren. Von dem Schritt geht ein klares Signal aus: Mit ihm ist in der SPD noch zu rechnen.30.09.2024Von Veit Medick
Zur Verstärkung der Bundeswehr Pistorius plant Stichtagsregelung für WehrdienstmodellIm Verteidigungsministerium laufen die Vorbereitungen für ein neues Wehrdienstmodell. Einem Medienbericht zufolge sollen Männer ab Jahrgang 2006 wieder erfasst werden und müssen einen Fragebogen ausfüllen. Ab 2025 sollen jährlich 5000 zusätzliche Wehrpflichtige gewonnen werden.28.09.2024
"Keinen Zweifel" Pistorius: Für Putins Russland ist die Ukraine nur der AnfangVerteidigungsminister Pistorius warnt in Vilnius vor dem "dramatischen" Truppenaufbau Russlands. Er versichert: Deutschland werde eine zentrale Rolle bei der Verteidigung Europas einnehmen. Dafür werden deutsche Soldaten schon bald in Litauen stationiert - "bereit, das Land zu verteidigen".26.09.2024
Reiter sieht Pistorius vorne Münchens Oberbürgermeister stellt Scholz' Kandidatur infrageBundeskanzler Olaf Scholz will bei der Bundestagswahl 2025 erneut für die SPD als Kanzler kandidieren. Das macht Scholz in diesem Sommer mehrfach deutlich. Doch Parteikollege und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter sieht in Boris Pistorius, der derzeit beliebtester Top-Politiker Deutschlands ist, den chancenreicheren Kandidaten für die SPD. 17.09.2024
Modernisierung im kommenden Jahr Pistorius will groß in Artillerie investierenIn der Artillerieschule in Idar-Oberstein werden auch ukrainische Soldaten geschult. Der Verteidigungsminister informierte sich darüber bei einem Besuch - und kündigte Veränderungen und Investitionen an.16.09.2024