Mehr Geld ist aber nötig Pistorius will Bundeswehr ohne Sondervermögen fit machenBei der Bundeswehr fehlt Geld für Ausrüstung und Militärgerät. 100 Milliarden Euro mehr gibt es dank des verabschiedeten Sondervermögens. Doch das reicht nicht. Der Sondertopf könnte aufgestockt werden, doch das will Verteidigungsminister Pistorius nicht. Er hat einen anderen Plan. 14.02.2024
Erstmals seit Jahrzehnten Berlin meldet Erreichen des Zwei-Prozent-ZielsDas Zwei-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben gibt es schon lange - und wird auch schon lange von Berlin ignoriert. Nun allerdings meldet Deutschland eine Rekordsumme bei den Verteidigungsausgaben an die NATO. Auch etliche andere NATO-Staaten erreichen offenbar die Vorgabe.14.02.2024
Reisners Blick auf die Front "Die Situation für die Ukraine ist prekär"Die Kämpfe um Awdijiwka sieht Oberst Markus Reisner vor einem Wendepunkt. In den nächsten Tagen werde man sehen, ob die Ukraine dort Entlastungsangriffe starte wie im vergangenen Jahr bei der Schlacht um Bachmut. "Das wird über das Schicksal der Stadt entscheiden."12.02.2024
Grundsteinlegung für Fabrik Rheinmetall kurbelt Munitionsproduktion deutlich anDeutschland mangelt es erheblich an Waffen und Munition - für die eigenen Streitkräfte, aber auch, um die Ukraine zu unterstützen. Der Konzern Rheinmetall wird in seinem neuen Werk in Zukunft Hunderttausende Schuss Artilleriemunition produzieren. Damit soll Deutschland unabhängiger werden.12.02.2024
"Erschreckend schlecht" Deutscher Zivilschutz weist erhebliche Lücken aufObwohl durch die russische Invasion wieder Krieg in Europa herrscht, schwächelt der Aufbau des Zivil- und Katastrophenschutzes hierzulande. Bund und Länder schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu. Zudem fehle es an Geld und Fachkräften. 12.02.2024
Maßnahmen teilweise rechtswidrig Polizei muss Fehler im Umgang mit Fußballfans einräumenIm Rahmen eines Fußball-Bundesligaspiels kommt es im August 2022 zu polizeilichen Maßnahmen, gegen die eine Anhängerin juristisch vorgeht. Im Rahmen des Verfahrens gesteht die Polizei ein, dass teile des Einsatzes rechtswidrig gewesen seien.08.02.2024
"Kein Weg in EU über Konflikte" Pistorius mahnt Serbiens Präsident Vucic eindringlich"Sehr ergiebigen, offenen Austausch" - mit diesen Worten beschreibt Verteidigungsminister Pistorius sein Gespräch mit Serbiens Staatschef Vucic. Die diplomatischen Worte zeigen, dass es deutlich zuging. Der Gastgeber macht bei allen Beteuerungen deutlich, dass man sich nichts aufzwingen lasse.07.02.2024
Nach Spannungen mit Serbien Bundeswehrpräsenz im Kosovo wird mehr als verdoppeltBoris Pistorius ist derzeit auf einer Balkan-Reise. In der kosovarischen Hauptstadt kündigt er die Entsendung zusätzlicher Bundeswehrsoldaten an. Gleichzeitig stellt der Verteidigungsminister Serbien vor eine Wahl. 05.02.2024
"Haus der Bedenkenträger" Rückenwind für Pistorius' Ministeriums-UmbauAuf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit der Bundeswehr baut Pistorius auch das Verteidigungsministerium um. Während die Beschäftigten revoltieren, kommt von Union und Reservisten Zustimmung. An der "Lehmschicht" des Ressorts hätten sich schon seine Vorgänger die Zähne ausgebissen. 05.02.2024
Klage über fehlende Gespräche Pistorius' Umbaupläne erzürnen MinisteriumVerteidigungsminister Pistorius will die Bundeswehr nicht nur außenpolitisch auf Kurs bringen, auch in seinem Haus will er Ordnung schaffen. Seine geplante Reform schmeckt vielen Mitarbeitenden nicht. 03.02.2024