Sonderangebote immer teurer Einen Kasten Bier gibt's kaum noch für 9,99 EuroBesonders große Pilsmarken werden zum Großteil zu Aktionspreisen verkauft. Doch diese steigen. Der durchschnittliche Sonderpreis für einen großen Kasten Bier liegt inzwischen weit über 10 Euro.06.07.2023
50 Millionen Euro Strafe Carlsberg im Bierkartell-Prozess verurteiltEine gemeinsame Preiserhöhung vieler Brauereien Anfang 2008 stößt beim Bundeskartellamt auf Misstrauen. Einzig Carlsberg will die Strafe dafür nicht akzeptieren. Nun endet das Mammutverfahren mit einer 50-Millionen-Euro-Buße. 02.05.2023
Brauwirtschaft diskutiert hitzig Muss das Flaschenpfand auf 15 Cent steigen?Die deutschen Bierbrauer haben ein Problem: Ihren Kunden bringen ihre Bierflaschen zu langsam und zu selten zurück. Ein Teil der Branche regt daher eine Anhebung des Flaschenpfandes an. Doch dieser Schritt würde die Brauereien anfangs erst einmal weitere Millionen kosten.22.04.2023
"Bier-Gründerboom ist zu Ende" Zahl der Brauereien in Deutschland seit 2019 rückläufigIn der Braubranche kriselt es seit der Corona-Pandemie. Im Vergleich zu 2019 ist die Zahl der Braustätten 2022 um 45 gesunken, berichtet das Statistische Bundesamt. Der Deutsche Brauer-Bund zeigt sich besorgt.13.03.2023
Bierkonsum steigt wieder Deutsche griffen 2022 verstärkt zur FlascheIn den vergangenen Jahren haben die Deutschen immer weniger Bier getrunken - doch 2022 war es anders. Es wurde wieder mehr gezapft und angestoßen. Und nein, das hatte nichts mit der Fußball-WM zu tun.01.02.2023
Land taumelt von Krise zu Krise Britische Pubs kämpfen ums ÜberlebenPubs gehören zur britischen Identität wie Krone und Fußball. Doch zwei Jahre Corona-Pandemie und immer weiter steigende Preise für Lebensmittel und Bier stellen Betreiber vor immer größere Herausforderungen. Daran ändert auch das Entgegenkommen der Regierung nichts.15.01.2023Von Victoria Robertz
130 Millionen Euro fehlen Inflation und Ernteausfälle bedrohen BrauereienBrauereien und Hopfenbauern haben es schwer. Nach Auskunft von Branchenvertretern droht vielen Unternehmen das Aus. Gestiegene Kosten und eine schlechte Ernte verschärfen die Situation massiv. Und die Preise können nicht weitergegeben werden. Fünf Euro mehr pro Kasten zahle niemand.28.11.2022
"Unnötige Durchsetzungspraktik" Red Bull verliert Streit gegen kleinen Gin-HerstellerBrausekonzern Red Bull sieht bei einem britischen Gin-Produzenten große Namensähnlichkeit und will dem Zehn-Mann-Betrieb daher strenge Vorschriften machen. Doch die Schnapsbrennerei gibt nicht klein bei, sondern nimmt den juristischen Kampf auf - mit Erfolg. 29.10.2022
"Mindestens ein Euro pro Kasten" Bierpreise steigen nahezu überallAuch Bierliebhaber müssen künftig wohl tiefer in die Tasche greifen. Nachdem Radeberger und Krombacher ihre Preise bereits erhöht haben, ziehen weitere Hersteller nach. Angesichts der explodierenden Kosten der deutschen Brauwirtschaft seien "Preisanpassungen unumgänglich", erklärt ein Sprecher.28.10.2022
Brauerei-Gründer im Interview "Auch wir erleben eine Kostensteigerung auf breiter Basis"Die Preise für Glas, Energie und Kohlensäure haben deutlich angezogen. Besonders zu spüren bekommen das die Brauereien. Im Interview erzählt der Gründer der Dortmunder Bergmann Brauerei, Thomas Raphael, wie er sein Unternehmen durch die Krise manövriert.02.10.2022