Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

2023-01-30T102329Z_1865803194_RC2IBW9LNIXM_RTRMADP_3_UKRAINE-CRISIS-BRITAIN-JOHNSON.JPG
19.02.2023 11:40

Streit um Nordirland-Protokoll Johnson droht Sunak mit Rebellion

Gut drei Jahre nach dem Brexit zeichnet sich eine Lösung für die Nordirland-Frage ab. Der Gesetzesentwurf von Premier Sunak ist seinem Vorgänger Johnson jedoch ein Dorn im Auge. Der Ex-Premier versucht, das Gesetz mit allen Mitteln zu verhindern - auch wenn das eine Rebellion innerhalb der Konservativen Partei bedeutet.

384240563 (1).jpg
07.02.2023 11:10

Johnson und Truss mischen mit Die Ex-Premiers sitzen Sunak im Nacken

Die Tories sind bekannt dafür, dass sie sich nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen. Das merkt jetzt wohl auch Premierminister Sunak. Sein Vorgänger Johnson erweckt schon seit Wochen den Eindruck, wieder in die Downing Street einziehen zu wollen. Und auch die gescheiterte Truss stichelt.

265171786.jpg
19.01.2023 19:50

Folge von Brexit-Streit Nordirlands Parlament droht die Auflösung

Die pro-britische Democratic Unionist Party sperrt sich gegen die Regierungsarbeit in der Regionalregierung in Belfast. Ihr ist das Nordirland-Protokoll zuwider, das nach dem Brexit Zollgrenzen zum Vereinigten Königreich schafft. Gibt sie ihren Widerstand nicht auf, stehen Neuwahlen an.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen