JU-Chef Winkel im Frühstart "Dürfen uns vom BSW nicht demütigen lassen"Auf Länderebene hält der JU-Vorsitzende Winkel Koalitionen mit dem BSW für möglich, sieht aber Grenzen des Zumutbaren. Als CDU dürfe man sich nicht demütigen lassen und keinen Koalitionsvertrag unterschreiben, in dem die NATO infrage gestellt werde.01.10.2024
Besonders beim Thema Migration Baerbock kritisiert ihre eigene ParteiSchlechte Wahlergebnisse und Rücktritte: Die Grünen kriseln, und Außenpolitikerin Baerbock analysiert die Fehler. Besonders dem Thema Flucht und Migration hätten sie sich "nicht offen genug gestellt", sagt sie dem "Stern". Mehr noch teilt sie gegen das BSW aus.01.10.2024
Appell an Bundespolitik Wagenknecht nennt Bedingungen für KoalitionenAus den Wahlergebnissen von Brandenburg, Thüringen und Sachsen müssen irgendwie in den nächsten Wochen und Monaten Koalitionen entstehen. Dabei könnte es auch auf das Bündnis Sahra Wagenknecht ankommen. Bei ihren roten Linien hat die Gründerin klare Vorstellungen.26.09.2024
Landtag in Erfurt Jetzt live: Kraftakt in Thüringen - Parteien stemmen sich gegen AfD-Spitzenposten26.09.2024
Anderer Umgang statt Brandmauer BSW würde auch AfD-Initiativen zustimmenNach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg schließen alle Parteien eine Koalition mit der AfD aus. Das BSW kündigt allerdings an, inhaltlich begründeten Anträgen zustimmen zu wollen. Die viel beschworene "Brandmauer" nennt BSW-Chefin Mohamed Ali eine Worthülse. 26.09.2024
Zahnlücke lässt ihn auffliegen AfD-Politiker wollte sich mit Perücke beim BSW einschleichenDas BSW nimmt nur sehr restriktiv neue Mitglieder auf. Interessenten müssen sich auch in einem persönlichen Gespräch vorstellen. Dabei versucht sich ein AfD-Funktionär einzuschleichen - unter falschem Namen und mit einer Perücke. 25.09.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Union und BSW legen leicht zu, Merz setzt sich von Scholz abIm ersten RTL/ntv-Trendbarometer nach der Festlegung auf Friedrich Merz als Unionskanzlerkandidaten geht es hoch für die Union - in der Sonntagfrage, bei den Kompetenzwerten und im Kanzlerkandidatenvergleich. Auch die Wagenknecht-Partei verzeichnet leichten Aufwind.24.09.2024
Person der Woche: Wagenknecht Wie Taylor Swift indirekt die Wagenknecht-Partei reich machtDie Wagenknecht-Partei ist ein Phänomen. Ihr Wahlerfolg bekommt republikverändernde Dimensionen. Dabei ist manches an der Partei schillernd und fragwürdig - auch die Herkunft einer spektakulären Superspende?24.09.2024Von Wolfram Weimer
Nach der Wahl in Brandenburg CDU betont demütig - "Gibt keinen Regierungsauftrag"Die Brandenburger CDU holt bei der Wahl ihr schlechtestes Ergebnis. Für den Generalsekretär ein klares Signal, sich nicht erneut um einen Einzug in die Landesregierung zu bewerben. Vielmehr seien SPD und BSW am Zug. Doch so ganz zuschlagen wollen die Christdemokraten die Tür noch nicht.23.09.2024
Politische Landkarte im Osten So hat sich Brandenburg verändertAm Tag nach der Wahl erwachen die rund 2,6 Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger in einem veränderten Land: Die Landtagswahl verschiebt nicht nur Mehrheitsverhältnisse im Potsdamer Parlament. Ein Blick auf die neu eingefärbte Landkarte im Osten.23.09.2024Von Martin Morcinek