Bilanz dreier desolater Wahlen Der Osten ruft "Wir vertrauen euch nicht!"Die Politik-Verächter von AfD und BSW sind die großen Gewinner der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Weder SPD noch CDU können trotz jeweils eines Wahlsieges einfach weitermachen wie bisher. Die Fundamente der Republik bröckeln.23.09.2024Ein Kommentar von Sebastian Huld
Trotz knappem Woidke-Sieg Nach der Brandenburg-Wahl ist die AfD Nummer eins im OstenDie SPD gewinnt dank Ministerpräsident Dietmar Woidke die Landtagswahl in Brandenburg, kommt bei der Regierungsbildung aber nicht mehr am BSW vorbei. Die AfD kann indes jetzt zu Recht behaupten, die Nummer eins im Osten zu sein.23.09.2024Von Kevin Schulte
Partei bei Wahl abgestraft Grüne sehen "Horror-Landtag" in PotsdamFür die Grünen verläuft die Wahl in Brandenburg katastrophal. Spitzenkandidat Raschke beklagt nun die Zusammensetzung des neuen Landtags, der nur noch aus vier Parteien besteht. Die Regierungsbildung dürfte mühsam werden, die AfD hat eine Sperrminorität.23.09.2024
Woidkes Wunder, Scholz‘ Schwäche Die SPD kann noch gewinnen. Ohne Scholz.Die SPD dreht die Landtagswahl in Brandenburg. Aber welche SPD? Antwort: Bestimmt nicht die von Olaf Scholz oder Saskia Esken.23.09.2024Ein Kommentar von Nikolaus Blome
SPD vor AfD, BSW vor CDU Alle Daten zur Brandenburg-WahlBei der Landtagswahl in Brandenburg steht das Ergebnis fest: Die SPD liegt mit dem amtierenden Ministerpräsidenten Woidke knapp vorn. Die AfD bleibt - anders als in den Umfragen angedeutet - auf Platz zwei. Die CDU fällt hinter das BSW zurück. Grüne, Linke und Freie Wähler fliegen aus dem Landtag.22.09.2024
Acht Lehren aus Brandenburg-Wahl SPD gewinnt gegen Scholz, AfD jubelt und Merz hat ein ProblemGemessen an seinen 2,6 Millionen Bewohnern war es "nur" Brandenburg. Doch das Drama zur Landtagswahl hat es in sich: Ministerpräsident Woidke krönt seine Aufholjagd. Die AfD holt ein Rekordergebnis. Die CDU fängt sich eine heftige Klatsche, genauso wie Grüne und Linke. Wer jetzt regieren soll, ist unklar.22.09.2024Von Sebastian Huld
AfD trotz Rekordwert hinter SPD Woidke gelingt großer Triumph - zu einem hohen PreisDer Sieg der Brandenburger SPD ist ein Ein-Mann-Triumph. Der amtierende Ministerpräsident hat mit seiner großen Beliebtheit und hohem Wagnis eine spektakuläre Aufholjagd hingelegt. Das Ergebnis ist nicht ungetrübt: Woidke musste sich vom Kanzler distanzieren - und wuchs auf Kosten der übrigen Mitte-Parteien.22.09.2024Von Sebastian Huld
Wählerwanderung in Brandenburg Grünen-Anhänger stimmen für SPD, AfD verliert nur ans BSWNoch sind die Ergebnisse vorläufig, doch schon jetzt zeichnet sich ein Trend ab: Viele Wählerinnen und Wähler in Brandenburg haben sich dafür eingesetzt, dass Dietmar Woidke Ministerpräsident bleibt. Darunter leiden die anderen Parteien. Die AfD gibt dagegen nur an einen Neuling ab.22.09.2024
Reaktionen auf Landtagswahl Kühnert preist Woidkes Aufholjagd, Linnemann gesteht "bittere Niederlage" einDie SPD liegt nach der Hochrechnung in Brandenburg vorn. Entsprechend optimistisch äußert sich Generalsekretär Kühnert. Die CDU erzielt ihr drittschlechtestes Ergebnis bei einer Landtagswahl überhaupt. Generalsekretär Linnemann räumt eine "bittere Niederlage" ein. 22.09.2024
AfD mit Rekordergebnis SPD bei Brandenburg-Wahl knapp vornBei der Landtagswahl in Brandenburg setzt sich die SPD mit Ministerpräsident Woidke nach ersten Hochrechnungen gegen die AfD durch. CDU und BSW ringen um den dritten Platz. Grüne, Linke und Freie Wähler müssen um den Einzug ins Parlament bangen.22.09.2024