Es ist ein Zwist mit fadem Beigeschmack: Zwei Fußballklubs streiten um die Ablöse für einen Spieler. Doch Emiliano Sala ist im Januar bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen und spielte nie für seinen neuen Verein. Dass der nun trotzdem zahlen soll, passt den Walisern nicht.
Der Absturz ihres Flugzeugs im Januar bewegt die Fußballwelt noch heute. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, bei dem der Argentinier Emiliano Sala und sein britischer Pilot im Ärmelkanal sterben, steht nicht fest. Doch es gibt erste Indizien, die auf eine Ursache hindeuten.
Ein Flugzeugabsturz löst über die Sportwelt hinaus Bestürzung aus: Der argentinische Fußballer Sala und ein britischer Pilot kommen im Ärmelkanal ums Leben. Wie es zu dem Unglück im Januar kam, ist nach wie vor nicht geklärt. Nun melden die Behörden eine Festnahme.
Nachdem er seinen Nachbarn mit einem Samuraischwert umbringt, macht sich ein Mörder aus Cardiff daran, die Spuren zu beseitigen. In einem Baumarkt kauft er unter anderem einen Wischmopp und eine Schaufel. Eine Kamera filmt jedoch seinen Shopping-Ausflug nach dem Mord.
Der FC Liverpool erobert die Tabellenspitze der Premier League zurück. Der Fußballklub von Teammanager Jürgen Klopp überflügelt mit einem Sieg in Cardiff vorerst wieder den Rivalen Manchester City. Doch die Mannschaft von Josep Guardiola hat noch ein Nachholspiel in petto.
Am Tag der Beisetzung des tragisch verunglückten Fußballers Emiliano Sala werden in seiner argentinischen Heimat schwere Vorwürfe laut. Seine Familie stellt bohrende Fragen und fordert Rechenschaft der Verantwortlichen. Manche Leute scherten sich "um das Leben einen Dreck", wenn Geld im Spiel sei.
Der Fußballprofi Sala wechselt für 17 Millionen Euro von FC Nantes zu Cardiff City in die Premier League. Auf dem Weg nach Wales stürzt der Flieger mit Sala an Bord ab. Nun wird das Wrack entdeckt - und auch eine Leiche. Gleichzeitig erwägt Nantes die Zwangseintreibung der Transfersumme.
Nach tagelanger Suchen ortet ein privater Spezialist das Kleinflugzeug, das mit dem Fußballer Sala an Bord vom Radar verschwand. Britische Behörden wollen das Wrack nun bergen. Doch die Operation ist kompliziert.
Seit dem 21. Januar werden der Fußballprofi Emiliano Sala und sein Pilot vermisst, nachdem ihr Flugzeug über dem Ärmelkanal vom Radar verschwunden war. Zwei Spezialschiffe starten nun die Suche auf dem Meeresboden. Derweil wird in Cardiff des Argentiniers emotional gedacht.
Cardiff City verliert das Premier-League-Spiel beim FC Arsenal. Doch das Ergebnis ist bei dem Duell in London nebensächlich. Die Fußballer gedenken gemeinsam des vermissten Profis Emiliano Sala, der nie bei seinem neuen Klub in Cardiff angekommen ist.
Der Profifußballer Emiliano Sala ist auf dem Weg zu seinem neuen Club Cardiff City. Doch über dem Ärmelkanal reißt der Kontakt zu seiner Propellermaschine ab. Mittlerweile glauben die Behörden nicht mehr an eine Rettung des Argentiniers.
Der Argentinier Emiliano Sala will bei Cardiff City groß herauskommen. Der 28-Jährige wechselte am Wochenende von Nantes zum walisischen Klub. Doch aus dem Flugzeug sendet er eine schauerliche Sprachnachricht - dann bricht der Kontakt ab.
Der Argentinier Sala wechselt von Nantes zu Cardiff City. Er verabschiedet sich von seinen Mitspielern, steigt in ein Kleinflugzeug, das über dem Ärmelkanal plötzlich vom Radar verschwindet. Vermutungen über einen Flugzeugabsturz werden laut, aber sicher ist noch nichts.