CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

397482e3a84af0537028cdd8ee8c67b2.jpg
08.08.2021 02:39

Laschet-Kritik "nicht hilfreich" CDU-Politiker warnen vor Demontage

Armin Laschets Beliebtheitswerte sind im Keller, laut jüngsten Umfragen käme er bei einer Direktwahl des Kanzlers oder der Kanzlerin auf gerade einmal 13 Prozent. In der Union wächst die Nervosität. Mehrere CDU-Politiker wehren sich gegen parteiinterne Störfeuer.

imago0127364391h.jpg
07.08.2021 11:12

Angriff auf Union und SPD Baerbock kritisiert "Klima-Hasenfüßigkeit"

Die in ihren Augen ambitionslose Klimapolitik von Union und SPD ist laut Grünen-Chefin Baerbock eine Gefahr für die Wirtschaft Deutschlands. Die Kanzlerkandidatin der Grünen reagiert auf die Kritik ihrer Konkurrenten Laschet und Scholz - und konkretisiert ihre Pläne für den Ökostrom-Ausbau.

fe510b71dc2507b36ca0cea03a3c403b.jpg
05.08.2021 19:44

Höherer Rundfunkbeitrag Das Problem sind nicht die 86 Cent

Es ist keine große Überraschung, dass das Bundesverfassungsgericht die Erhöhung des Rundfunkbeitrags nachträglich genehmigt. Trotzdem hatte sich die CDU in Sachsen-Anhalt quergestellt und kassiert nun eine Ohrfeige, wie es ein Medienrechtler formuliert. Doch Ministerpräsident Haseloff sieht auch Positives. Von Volker Petersen

d53aef370eea330d7f4954c20394a0d8.jpg
04.08.2021 15:31

Sicherheitslücke in App CDU zieht Anzeige gegen CCC-Hackerin zurück

Eine Hackerin des Chaos Computer Clubs meldet der CDU eine Sicherheitslücke in einer App der Partei. Diese entschuldigt sich, nimmt die App vom Netz - und stellt Strafantrag gegen die Hackerin. Der CCC zieht Konsequenzen, die CDU macht schließlich einen Rückzieher. Von Markus Lippold

245978612.jpg
03.08.2021 16:31

RTL/ntv-Trendbarometer Laschet fällt weiter zurück, Scholz vorne

In der Kanzlerfrage verliert CDU-Kandidat Laschet erneut und kommt nur noch auf 15 Prozent. Grünen-Chefin Baerbock erreicht 18 Prozent, für SPD-Kanzlerkandidat Scholz würden sich 21 Prozent der Wähler entscheiden. Eine Koalition ohne Union ist dennoch weiter unwahrscheinlich.

ced2c2e8acf37b732c72b111012cf781.jpg
03.08.2021 03:24

Umgang mit "Querdenkern" Linke und AfD gegen Demonstrationsverbote

Nach den teils gewaltsamen "Querdenker"-Protesten am Sonntag in Berlin wird die Frage nach dem Umgang mit der Bewegung wieder lauter. Die Linksfraktion ist gegen Demonstrationsverbote und die Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Die AfD auch - allerdings aus anderen Gründen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen