Was vom CDU-Parteitag bleibt Die alten Zeiten kommen nicht zurückDurch die CDU geht ein Riss, den Annegret Kramp-Karrenbauer und Paul Ziemiak nun kitten müssen. Friedrich Merz ging es vor allem um sich selbst. Und Angela Merkel ist einfach cool. 08.12.2018Von B. Konietzny, J. Wutschke, H. Volmer und N. Endlich, Hamburg
Kein Cent aus Bundeshaushalt CDU will der Umwelthilfe Mittel streichenBeim CDU-Parteitag in Hamburg beschäftigen sich gleich zwei Anträge mit der Deutschen Umwelthilfe: Die Delegierten beschließen nicht nur, die Gemeinnützigkeit des Vereins zu überprüfen - sie wollen den Aktivisten für saubere Luft auch den Geldhahn zudrehen. 08.12.2018
"Parteitag der Entscheidungen" CDU will Beiträge auf Betriebsrenten senkenSeit 2004 müssen Arbeitnehmer, die privat oder betrieblich vorsorgen, zusätzlich Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge bezahlen. Die CDU will das nun ändern. Auf dem Parteitag in Hamburg stimmen die Delegierten für die Abschaffung dieses Prinzips. 08.12.2018
Merz' Zukunft in der CDU "Lieber Friedrich, bleib' bitte bei uns"Es klingt beinahe flehend: Nach der Niederlage von Friedrich Merz im knappen Rennen um den CDU-Vorsitz appelliert Unionsfraktionsvize Linnemann an den Hoffnungsträger des Wirtschaftsflügels, weiter für die Partei zu arbeiten - auch mit Blick auf die Wahlen 2019. 08.12.2018
Ziemiak als CDU-Generalsekretär AKK holt sich Merkel-Kritiker ins HausDie neue CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer macht, was von ihr erwartet wird: Sie bindet die Konservativen ein. Mit JU-Chef Ziemiak holt sie sich einen Merz-Fan und engen Spahn-Verbündeten ins Konrad-Adenauer-Haus.08.12.2018Von Hubertus Volmer, Hamburg
Auslandspresse zur Wahl von AKK "CDU des dritten Jahrtausends hat gesiegt"Den Sieg von Kramp-Karrenbauer im Rennen um den CDU-Vorsitz werten internationale Medien als positives Zeichen. Die neue Parteichefin verkörpere Stabilität - und das brauche Europa. Allerdings fürchten einige Beobachter auch das Erstarken der Rechten.08.12.2018
AKK besucht Lobbyvertreter Nicht nur die Politik erwartet vielNach der Party in den Arbeitsmodus: Am Morgen nach ihrer Wahl trifft CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer Vertreter von Lobbyverbänden und Unternehmen. Auch sie haben große Erwartungen an sie. 08.12.2018Von Benjamin Konietzny, Hamburg
Nur 62,8 Prozent der Stimmen Paul Ziemiak ist neuer CDU-GeneralsekretärMit einem mageren Ergebnis wählen die Delegierten beim Parteitag in Hamburg den bisherigen JU-Vorsitzenden Paul Ziemiak zum neuen CDU-Generalsekretär. Der Wunschkandidat von Parteichefin Kramp-Karrenbauer wertet das als "Ansporn für harte Arbeit".08.12.2018
Interview mit AKK "Ich werde mit Merz reden"Annegret Kramp-Karrenbauer hat den Dreikampf um die CDU-Spitze für sich entschieden. Mit n-tv hat sie darüber gesprochen, welche Aufgaben nun anstehen und wie ihre Konkurrenten eingebunden werden können.08.12.2018
AKK trifft erste Entscheidungen Ziemiak wird CDU-GeneralsekretärIn Hamburg geht der CDU-Parteitag gleich mit der nächsten Personalentscheidung weiter. Die neue Parteichefin Kramp-Karrenbauer braucht einen Generalsekretär. Dessen Name steht bereits fest. 08.12.2018