CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Röttgen hatte am Sonntag bereits seinen Rückzug aus dem Vorstand der NRW-CDU angekündigt.
16.05.2012 16:42

Altmaier wird neuer Umweltminister Merkel entlässt Röttgen

Nach seinem Posten als CDU-Chef in Nordrhein-Westfalen muss Norbert Röttgen auch sein Amt als Bundesumweltminister abgeben. Der Politiker hatte mit seiner Partei am Sonntag bei der Landtagswahl deutliche Verluste hinnehmen müssen. Vor allem CSU-Chef Seehofer übte danach Druck auf Röttgen aus. Nun soll Fraktionsgeschäftsführer Altmaier übernehmen.

Wer wird der neue starke Mann in der CDU NRW - Laschet oder Laumann?
15.05.2012 21:34

Erste Schritte der NRW-Fraktionen Lindner gibt Gas, CDU bremst ab

Während die Wahlgewinner SPD, Grüne und FDP schnell ihre Arbeit aufnehmen, dauert es bei der unterlegenen CDU deutlich länger, bis sie sich sortiert hat. Bislang ist unklar, wer Fraktion und Partei in Zukunft führen soll. Die Piratenpartei muss sich erst einmal zurechtfinden.

Pressestimmen.jpg
14.05.2012 21:22

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen "Kanzleramt ist nicht sturmreif"

Die bittere Niederlage der CDU in Nordrhein-Westfalen bestimmt auch am Tag nach der Landtagswahl die Kommentarspalten der Presse. Bricht die schwarz-gelbe Koalition im Bund nun auseinander? Stolpert Merkel über den Patzer im bevölkerungsreichsten Bundesland? Oder ist die Kanzlerin immun gegen die Wechselstimmung im Westen der Republik.

Die Kanzlerin will Kurs halten.
14.05.2012 16:44

Als wäre nichts gewesen Merkel zieht keine Konsequenzen

Die CDU möchte am liebsten, dass in der Partei auch nach der krachenden Niederlage Röttgens alles so bleibt, wie es war. Und auch Röttgen selbst sagt, er wolle weiterhin "engagiert und gut" seine Arbeit als Umweltminister machen. Doch der Druck ist enorm. Merkel reagiert darauf mit demonstrativer Gelassenheit.

Röttgen trat noch am Wahlabend zurück vom CDU-Landesvorsitz.
14.05.2012 13:57

Interview mit Politologe Neugebauer "Das ist desaströs"

Nordrhein-Westfalen hat gewählt: Ein Jahr vor der Bundestagswahl bringt sich Rot-Grün in Stellung. Die CDU ist mit 26 Prozent blamiert. Im Gespräch mit n-tv.de erklärt Politikwissenschaftler Neugebauer, was die Wahl für Konsequenzen hat für die Linkspartei und die "Drei-Herren-Riege" der SPD. Und warum Merkel jetzt schon in derselben Situation ist wie Schröder 2005.

Kraft kann mit dem Wahlergebnis zufrieden sein und einfach weiterregieren.
14.05.2012 07:25

Klare Mehrheit für Rot-Grün in NRW Personaldebatten allerorten

Kantersieg für Rot-Grün, historisches Fiasko für die CDU, Triumph für die FDP: Bei der Landtagswahl in NRW erkämpfen Sozialdemokraten und Grüne die bisher fehlende Mehrheit. Nach dem Wahldesaster der CDU verlangt die CSU ein Krisentreffen der Parteivorsitzenden in Berlin. Die Linke bereitet ihre personelle Neuaufstellung vor.

Pressestimmen.jpg
13.05.2012 20:30

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen "Ein Triumph für Rot-Grün"

Mit ihrem desaströsen Abschneiden erreicht die NRW-CDU einen historischen Tiefpunkt - Röttgen zieht die Konsequenz und tritt als Landeschef zurück. Kraft hingegen hat allen Grund zum Jubeln. Sie kann ihre Wunschkoalition mit den Grünen bilden. Klare Verhältnisse in NRW - und ein Zeichen für die Bundestagswahl 2013?

Zwei Siegerinnen des Abends: Sylvia Löhrmann (Grüne) und Hannelore Kraft (SPD).
13.05.2012 19:04

Historische Wahl in NRW Vier Sieger, zwei große Verlierer

Es ist ein "Keulenschlag": Die CDU erhält bei der Wahl in NRW ihr schlechtestes Ergebnis seit Gründung des Bundeslandes. Spitzenkandidat Röttgen erklärt seinen Rücktritt als Landeschef. SPD und Grüne jubeln, ebenso Piraten und FDP. Die Linke fliegt aus einem weiteren Landtag.

Ein Gast von Seehofers Facebook-Party hat offenbar eigenartige Vorstellungen vom CSU-Chef.
12.05.2012 20:04

Streit um Betreuungsgeld Merkel bietet Kita-Plätze

Praktisch vor den Augen der Öffentlichkeit pokert die Koalition um das von der CSU so geliebte Betreuungsgeld. Höhere Renten für Mütter? Mehr Kita-Plätze? Das Ziel ist es, die Zustimmung der CDU zu erkaufen. Nun liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch. Offen ist, ob Finanzminister Schäuble und die CDU-Frauen zustimmen.

Seehofer am vergangenen Mittwoch auf dem Weg zur Sitzung seines Kabinetts.
12.05.2012 17:09

Koalitionsausschuss? Ohne ihn! Horst Seehofer wird bockig

CSU-Chef Seehofer lässt die Muskeln spielen: Weil ihn der Gegenwind aus CDU und FDP bei seinem Lieblingsprojekt Betreuungsgeld ärgert, droht er mit einem Boykott des Koalitionsausschusses. Dabei gibt es noch gar keinen Termin für das nächste Treffen der Spitzenrunde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen