CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Hat Stefan Mappus nicht die Wahrheit gesagt?
20.04.2012 20:28

Kauf von EnBW-Anteilen Mappus gerät in Erklärungsnot

Ein früherer Berater bringt Baden-Württembergs Ex-Regierungschef Mappus in die Bredouille. Der Jurist erklärt, der CDU-Politiker habe trotz Warnungen beim EnBW-Deal den Landtag umgangen. Die in Stuttgart regierende grün-rote Koalition sieht ihn damit der Lüge überführt. Mappus weist die Darstellung zurück.

Die Versicherungspflicht hatte es erst ermöglicht, dass viele Menschen in den Genuss einer Versicherung kommen.
18.04.2012 10:22

Krankenversicherung bald freiwillig? CSU will Pflicht-KV abschaffen

Wenn es nach dem Willen der CDU ginge, würde die Versicherungspflicht in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung bald fallen. Ohne Versicherungspflicht hätten es die Kassen einfacher, ihre Versicherten vor die Tür zu setzen, wenn diese ihre Beiträge nicht zahlten.

Ob Schröder ihr Vorhaben durchsetzen kann, hängt von ihrem Verhandlungsgeschick ab.
16.04.2012 09:40

Betreuungsgeld belastet die Koalition CSU: Wir weichen kein Jota ab

Im schwarz-gelben Regierungslager scheint derzeit unklar, wie der Streit über das Betreuungsgeld beigelegt werden könnte. Die CSU warnt die CDU und die zuständige Familienministerin Schröder, beim geplanten Betreuungsgeld vom Koalitionskompromiss abzuweichen. Anderenfalls würde damit eine Reihe anderer Koalitionsbeschlüsse infrage gestellt.

Opa Erwin Adolf fährt seine Enkelin Nele im Bollerwagen spazieren.
12.04.2012 22:40

Eine Auszeit für die Enkel CDU will die "Großelternzeit"

Stadtkindern sind die eigenen Großeltern oft fremd, wenn sie weit weg wohnen. Nach dem Willen der CDU sollen Omas und Opas künftig Berufsalltag gegen Enkel-Betreuung tauschen können. Die Idee steht in einem Vorstandspapier – zum ländlichen Raum.

Chirurgen nehmen nach eigenen Angaben zehn Prozent ihrer Eingriffe an Patienten vor, die noch nicht 20 Jahre alt sind.
12.04.2012 09:51

Schönheits-OP-Verbot für Minderjährige Union will Patienten schützen

Brustvergrößerung, Fettabsaugen – immer wieder versuchen auch Jugendliche, ihren Körper künstlich einem Schönheitsideal anzunähern. Und immer wieder bereuen sie es im Erwachsenenalter. Davon sind zumindest CDU und CSU überzeugt. Sie wollen Minderjährigen derartige Eingriffe darum verbieten.

An der Tankstelle verging zu Ostern vielen die Festtagsfreude.
10.04.2012 07:26

Höherer Pendlerbonus entlastet kaum Schwarz-Gelb eröffnet neue Front

Die Deutschen zahlen Rekordpreise für Sprit, die Politik sieht sich zum Handeln genötigt. Doch wie können Autofahrer entlastet werden? FDP-Chef Rösler will die Pendlerpauschale erhöhen, CDU-Finanzminister Schäuble ist dagegen. Die Berechnungen eines Experten geben im schwarz-gelben Streit dem Unionsmann recht.

"Extrem mutig": Ole von Beust über das Coming-Out des Berliner Oberbürgermeisters Wowereit.
08.04.2012 15:45

"Nur noch der schwule Politiker" Beust bereut spätes Coming-Out

Hamburgs Ex-Bürgermeister von Beust bereut sein spätes Bekenntnis zur Homosexualität. Ein Coming-Out vor seiner ersten Wahl ins höchste politische Amt der Hansestadt wäre mutiger und ehrlicher gewesen, bekennt der CDU-Politiker. Angst vor Nachteilen bei Wahlen sollen aber nicht der Grund für das Schweigen gewesen sein.

Stellt sich im Mai in Schleswig-Holstein zur Wahl: FDP-Politiker Wolfgang Kubicki.
07.04.2012 18:00

Debatte um Betreuungsgeld Kubicki nimmt FDP in die Pflicht

Im Koalitionsvertrag haben sie sich auf das Betreuungsgeld geeinigt. Doch jetzt hadern Union und Liberale mit der Einführung. FDP-Chef Rösler betont: "Das war von Anfang an kein Modell der FDP." Doch Parteikollege Kubicki fordert, der Eltern-Prämie zuzustimmen. CDU-Vizechef Röttgen verteidigt unterdessen die unionsinternen Kritiker. Die Hängepartie geht weiter.

kein Bild
07.04.2012 13:41

Pauschale gegen Benzinwucher? Röttgen wittert Stimmen

Es ist Ostern, die Spritpreise sind so hoch wie nie. Aus allen Lagern kommen Forderungen, um die grummelnde Autofahrerseele zu bedienen. Die FDP will eine höhere Pendlerpauschale, die SPD motzt über die Vorteile der Gutverdiener und will eine sozialere Verteilung. In NRW wittert CDU-Spitzenkandidat Röttgen Stimmenpotenzial an den Tankstellen.

Wer mit dem Nachwuchs zuhause bleibt, soll nach dem Willen der Union bis zu 150 Euro im Monat bekommen.
05.04.2012 18:00

Betreuungsgeld verfassungswidrig? Juristen melden Bedenken an

Der Streit um das Betreuungsgeld schwelt weiter: Neben der politischen Diskussion droht dem CSU-Lieblingsprojekt nun Ärger von der juristischen Seite. Mehrere Experten bezweifeln, dass der Plan mit dem Grundgesetz in Einklang zu bringen ist. In der CDU bröckelt derweil der Widerstand gegen die Maßnahme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen