Kandidatur um CDU-Parteivorsitz Spahn positioniert sich gegen MitbewerberWas hat Jens Spahn, was Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz nicht haben? Die Antwort auf diese Frage muss der derzeitige Gesundheitsminister selbst geben - und möglichst viele CDU-Mitglieder von sich als neuen Vorsitzenden überzeugen.14.11.2018
Eklat in Berliner Kneipe Junge Union singt WehrmachtsliedEine Berlin-Exkursion endet für Mitglieder der hessischen Jungen Union in einem feuchtfröhlichen Gelage in einer Kneipe. Doch was für die Nachwuchs-Politiker Spaß zu sein scheint, macht andere Besucher fassungslos. Sie zücken ihr Handy.13.11.2018
AKK bei Wolfram Weimer "An mir ist gar nichts mini!"Sie sei die "Mini-Merkel", sagt manch ein Konservativer in der CDU über Annegret Kramp-Karrenbauer. Das weist die empört zurück. Von der Kanzlerin distanzieren will sie sich nicht. Ihren eigenen Stil nennt sie "eiserne Faust, aber im Samthandschuh".12.11.2018Von Hubertus Volmer
Pressestimmen zu Seehofer "Er ruiniert seine politische Lebensbilanz"Seehofers Abschied auf Raten kommt für die meisten Medien zu spät - und ist nicht endgültig genug. Schadet der Innenminister mit seinem Klammern am Amt der Union? Und ist die Fehde mit Merkel am Ende alles, was bleibt?12.11.2018
Gespräch im Livestream Kann Kramp-Karrenbauer Kanzlerin?Annegret Kramp-Karrenbauer hat gute Chancen, Angela Merkel als CDU-Chefin nachzufolgen. Nun stellt sie sich den Fragen von n-tv.de Kolumnist Wolfram Weimer. Verfolgen Sie hier das Gespräch im Livestream.12.11.2018
Rita Süssmuth im Interview "Und dann noch Frau und klein"Vor 100 Jahren wurde das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt. Doch noch gebe es viel zu tun, sagt Ex-Familienministerin Süssmuth n-tv.de. Sie fordert eine gesetzliche Frauenquote für Parteien von mindestens 40 Prozent. Und sie will noch mehr.12.11.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Die meisten Unions-Abwanderer wählen grünLohnt es sich für die Union, weiter nach rechts zu rücken, um abgewanderte Wähler von der AfD zurückzuholen? Das RTL/n-tv Trendbarometer zeigt: Schon jetzt kehren die meisten der Union den Rücken, um die Grünen zu wählen.12.11.2018
"Mit der CDU unvereinbar" AKK schließt Bündnis mit AfD ausBis zur Wahl des neuen CDU-Parteivorsitzes sind es nur noch wenige Wochen. Kandidatin Kramp-Karrenbauer nutzt die Zeit, um ihr Profil zu schärfen. Eine Zusammenarbeit mit der AfD lehnt sie ab. Bei einem anderen Thema zeigt sie sich offen.12.11.2018
"Anne Will"-Talk: Volksparteien "In einen Sack und dann draufhauen"Nach dem Verzicht von Angela Merkel auf den CDU-Parteivorsitz tritt wohl auch Horst Seehofer zurück. Die Volksparteien stecken tief in der Krise. Bei Anne Will wird ein Grund dafür klar: der ewige Zoff.12.11.2018Von Felix Franz
RTL/n-tv Trendbarometer Schwarz-Grün behält RegierungsmehrheitDie Grünen sind die einzige Partei, die im aktuellen RTL/n-tv Trendbarometer an Zustimmung verliert. Grund zur Freude gibt es trotzdem: Es würde immer noch für eine beinahe gleichberechtige Koalition mit der Union reichen. Auch Rot-Rot-Grün ist im Spiel.11.11.2018