Gutes Verhältnis zu Özdemir Merz umwirbt die GrünenSchwarz-Grün im Bund, mit Friedrich Merz wäre das überhaupt kein Problem. Das macht der Bewerber für den CDU-Vorsitz ganz deutlich. Sowohl bei Themen als auch bei Personen hat er klare Präferenzen.11.11.2018
"Zu wenig kritische Geister" CDU-Konservative werben um Maaßen Die AfD buhlt vergeblich um den geschassten Verfassungsschutzchef Maaßen. Doch womöglich klappt es ja auch mit einer Karriere in der CDU. Einigen Vertretern des konservativen Flügels wäre er jedenfalls sehr willkommen. 11.11.2018
Alle drei auf einer Bühne "Lieber Friedrich, liebe Annegret, lieber Jens"Zum ersten Mal sind sie alle drei da: AKK, Jens Spahn und Friedrich Merz geben in Berlin gewissermaßen den Startschuss für das Rennen um die Merkel-Nachfolge. Der betont versöhnliche Ton dabei könnte sich noch ändern.09.11.2018Von Benjamin Konietzny
Merkel soll Kanzlerin bleiben Spahn plant "vertrauensvolle" KooperationIm Dezember will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn CDU-Vorsitzender werden. Im Fall seiner Wahl soll sich zwischen ihm und Angela Merkel aber nichts ändern, beteuert der einst schärfste Kritiker der Kanzlerin. 09.11.2018
Wahlergebnis in Hessen unklar Computerpanne könnte Schwarz-Grün kippenNach der Landtagswahl in Hessen wiegt man sich in der scheinbaren Gewissheit einer Neuauflage der schwarz-grünen Koalition. Wegen Problemen bei der Auszählung der Stimmen stehen die offiziellen Ergebnisse jedoch noch nicht fest. Die SPD könnte noch aufholen.07.11.2018
AKK will CDU-Chefin werden Was hat sie, was die anderen nicht haben?In ihrer Bewerbungsrede um den Posten als CDU-Chefin geht Annegret Kramp-Karrenbauer auf Distanz zu Angela Merkel und flirtet mit der Basis. In Richtung ihrer Mitbewerber baut sie Brücken.07.11.2018Von Benjamin Konietzny
Bleibt der CDU treu Maaßen erteilt AfD-Avancen AbsageIn seiner umstrittenen letzten Rede liebäugelt der bisherige Verfassungschutzpräsident mit einer Zukunft in der Politik - und bekommt daraufhin direkt eine Einladung von der AfD. Diese weist Maaßen nun zurück.07.11.2018
Kandidatur für CDU-Vorsitz AKK: Mehr Einfluss der Partei auf RegierungAuf dem CDU-Parteitag im Dezember will sich Kramp-Karrenbauer zur CDU-Vorsitzenden wählen lassen und der Partei damit mehr Gehör verschaffen. Ihr Amt als Generalsekretärin gibt sie damit auf.07.11.2018
Jeder Delegierte für sich NRW-CDU lässt Merkels Nachfolge offenKein Landesverband der CDU hat so viel Gewicht wie der von Nordrhein-Westfalen. Zwei seiner Mitglieder wollen Merkel als Parteivorsitzende nachfolgen. Merz und Spahn werben in den eigenen Reihen um Vertrauen.06.11.2018
Erklärung im kleinen Kreis AKK sagt kurz, warum sie geeignet istEigentlich wird von Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer am Mittwochmorgen eine Bewerbungsrede für ihre Kandidatur erwartet. Warum sie die passende CDU-Vorsitzende wäre, umreißt sie jedoch schon am Vorabend. 06.11.2018Von Benjamin Konietzny, Berlin