"Gelbe Karte für Regierung" Sachsen-Anhalts CDU stimmt gegen UN-PaktKanzlerin Merkel bekommt aus Sachsen-Anhalt Gegenwind - von ihrer eigenen Partei. Auf dem Landesparteitag der CDU verlangen die Delegierten von der Bundesregierung, den UN-Migrationspakt abzulehnen.17.11.2018
Landesdelegierte stimmen ab Günther gestärkt, Stahlknecht inthronisiertCDU und SPD stimmen in einigen Bundesländern über die jeweilige Parteispitze ab. In Brandenburg wird Amtsinhaber Woidke zwar bestätigt, doch Rückenwind verpasst ihm die SPD nicht. Anders läuft es in Schleswig-Holstein.17.11.2018
RTL/n-tv Trendbarometer AfD büßt in Spendenaffäre einIn der Affäre um dubiose Auslandsspenden weiß AfD-Fraktionschefin Weidel die Parteispitze zwar hinter sich - doch bei den Wählern zeigt sich erster Unmut. In der neuesten Forsa-Umfrage für RTL und n-tv fällt die AfD hinter das Ergebnis bei der Bundestagswahl zurück. 17.11.2018
AKK warnt CDU im Interview "Migration darf nicht unser Hartz IV werden"Annegret Kramp-Karrenbauer wirbt für eine Debatte über die Flüchtlingspolitik der CDU. Sollte sie Parteichefin werden, wolle sie auch Kritiker der Noch-Vorsitzenden Merkel einbinden, sagt sie n-tv.de und warnt vor einem Fehler aus der Geschichte der SPD. 17.11.2018
Debatte um Sozialstaatsreform Nahles umreißt Ablösung von Hartz IVSPD und Grüne haben das Hartz-IV-System in die Welt gesetzt. Und beide wollen es nun wieder abschaffen. Von den Parteichefs gibt es dazu erste noch vage Überlegungen. Die Unterschiede sind groß. Doch die Linke ist elektrisiert und springt auf den Zug auf.17.11.2018
Nahles konkretisiert SPD-Pläne Altmaier lehnt Abschaffung von Hartz IV ab"Wir dürfen und werden Hartz IV nicht abschaffen", sagt Wirtschaftsminister Altmaier und wendet sich damit gegen Pläne von SPD und Grünen. Derweil spricht sich SPD-Chefin Nahles für ein "auskömmliches" Bürgergeld aus, ohne Sanktionen.17.11.2018
AKK, Merz und Spahn Der KandidatencheckFriedrich Merz ist ein begnadeter Redner, Annegret Kramp-Karrenbauer weiß, wie die Partei tickt, und Jens Spahn verkörpert den Neustart wie kein Zweiter. Nachteile haben die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz allerdings auch. Ein Überblick.16.11.2018Von Hubertus Volmer
Abgefragt in Lübeck Auf der Suche nach dem UnterschiedDie drei prominentesten Bewerber um den CDU-Chefsessel gehen auf dreiwöchige Tournee durch die Republik. So sollen sich die Mitglieder ein Bild für die Wahl machen können. Doch zumindest zum Auftakt gerät dies zur fast unlösbaren Aufgabe.16.11.2018Von Jürgen Wutschke, Lübeck
Tauziehen um den Vorsitz Kandidaten stellen sich erstmals CDU-BasisDie CDU-Regionalkonferenz in Lübeck ist die erste von insgesamt acht Konferenzen, auf denen sich Merz, Spahn und Kramp-Karrenbauer als potenzielle Vorsitzende vorstellen. In ihren Bewerbungsreden setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte.15.11.2018
Nach Jahren in der Wirtschaft Merz sieht sich als Millionär der MittelschichtBevor sich die Kandidaten für den CDU-Vorsitz der Basis vorstellen, beantwortet Ex-Unionsfraktionschef Merz Fragen über seine Einkommensverhältnisse. Trotz Anstellungen in diversen Aufsichtsräten, seine Einschätzung fällt überraschend aus.14.11.2018