Spahns Pläne polarisieren Schweigen zur Organspende ist kein JaDer Vorsitzende des Ethikrats hat einen Organspendeausweis. Dennoch ist er gegen den Vorschlag einer Widerspruchslösung von Gesundheitsminister Jens Spahn. Im Interview mit n-tv.de erklärt Peter Dabrock, warum die Idee unserer Trauerkultur widerspricht.03.11.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Grüne legen noch weiter zuNach den Zahlen des aktuellen RTL/n-tv Trendbarometers wäre eine schwarz-grüne Koalition möglich - und Union und Grüne wären annähernd gleich stark. Schlechte Nachrichten gibt es für die Sozialdemokraten. Und für Friedrich Merz.03.11.2018
Mann der Moneten Die vielen lukrativen Jobs des Friedrich MerzBerater, Bevollmächtigter, Beaufsichtiger: Friedrich Merz hat seit seinem Abschied aus der aktiven Politik Ämter und Mandate gehäuft. Damit soll Schluss sein, wenn er an der CDU-Spitze steht. Auf dem Weg dorthin, wird es wohl aber noch etliche Fragen geben.03.11.2018
Vielleicht schon 2019? Gabriel: Merz will nächster Kanzler werdenFriedrich Merz hat gute Chancen auf den Posten des CDU-Vorsitzenden, glaubt Ex-SPD-Chef Gabriel. Und er ist sich sicher: Der einstige Merkel-Rivale will noch höher hinaus, bis ins Kanzleramt. Ob die SPD dabei mitmacht, bezweifelt Gabriel allerdings.03.11.2018
Wie geht es weiter? CDU und SPD suchen Weg aus der KriseDie schlechten Wahlergebnisse in Hessen und Bayern machen CDU und SPD zu schaffen. In Krisentreffen beraten beide Parteien deshalb über Konsequenzen. In der CDU ist bereits eine Erneuerungskur angelaufen. Die SPD sucht noch nach einem frischen Konzept.03.11.2018
Gemeinsam gegen Merkel Schäuble soll hinter Merz-Rückkehr steckenEinem Bericht zufolge verfügt Friedrich Merz im Kampf um den CDU-Vorsitz über einen mächtigen Verbündeten: Bundestagspräsident Schäuble habe ihn laut "Spiegel" zur Kandidatur gedrängt. Beide seien von persönlichen Motiven getrieben.02.11.2018
Szenarien nach Merkel-Abschied Würde Merz die Kanzlerin stürzen?Mit der Rückzugs-Ankündigung von Parteichefin Merkel kommt plötzlich viel Bewegung in die einst so stabile CDU. Viel Raum für Spekulationen öffnet sich: Wie werden Merkels Nachfolger mit der Kanzlerin harmonieren? Und wie reagiert der Koalitionspartner SPD?02.11.2018
Brinkhaus zur kommenden Wahl "CDU-Vorsitz nicht gleich Kanzlerkandidatur"Die CDU fiebert der Wahl ihres oder ihrer neuen Vorsitzenden im Dezember entgegen - ist das auch eine Entscheidung über die nächste Kanzlerkandidatur? Der Fraktionsvorsitzende Brinkhaus sagt nun seine Meinung dazu.02.11.2018
Unter neuer Führung Laschet warnt vor Rechtsruck der CDUDer nordrhein-westfälische Ministerpräsident will zwar nicht für den Parteivorsitz kandidieren, appelliert aber an den noch zu bestimmenden Nachfolger von Kanzlerin Merkel, den "Kurs der Mitte" nicht zu verlassen. Laschet hat dabei konkrete Namen im Kopf.02.11.2018
Video für den Parteivorsitz Spahn will "Neustart für die CDU"Nach Merkels Rückzug als CDU-Vorsitzende macht sich Jens Spahn als potentieller Nachfolger bereit. In einer Videobotschaft kündigt der Gesundheitsminister einen Neubeginn der Partei an. Doch der konservative Flügel will offenbar lieber Merz an der Spitze sehen.01.11.2018