CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Öney vollzieht die Kehrtwende.
02.08.2011 11:05

Mehrstaatigkeit nicht nur für McAllister SPD-Länder wollen Doppel-Pass

Baden-Württembergs Integrationsministerin Öney fordert die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft und bekommt dabei Unterstützung aus mehreren Bundesländern. Allerdings kommt aus der CDU Widerstand. Das findet Öney heuchlerisch: "Warum darf der niedersächsische Ministerpräsident McAllister zwei Pässe haben, aber ich nicht?"

Die Körperscanner schlagen an, dann müssen doch die Beamten ran.
02.08.2011 06:53

70 Prozent Fehlerquote Körperscanner versagen

Die Körperscanner am Hamburger Flughafen sind wieder abgebaut. Nun werden die Ergebnisse des Testlaufs ausgewertet. Intern ist von einer Fehlerquote von 70 Prozent die Rede. Wenn alles doppelt kontrolliert werden müsse, sei ein wichtiges Ziel verfehlt, sagt CDU-Innenexperte Bosbach.

Geld für das nötigste fehlt: Vielerorts sind die Straßen in einem schlechten Zustand.
01.08.2011 07:53

Steuersenkung nicht ohne Ausgleich Kommunen gegen FDP-Pläne

Die FDP bekommt weiteren Widerstand bei ihrem Vorhaben, die Steuern zu senken. Städte und Gemeinde wollen angesichts ihrer hohen Schulden keine Reform ohne Gegenfinanzierung zulassen. Auch die CDU-Länder bekräftigen ihren Widerstande.

Thomas Strobl
29.07.2011 06:14

Thomas Strobl im Interview "Es geht allein um Rechthaberei"

"Selbstverständlich gibt es eine Grenze, wo man vielleicht sagen muss: Jetzt ist das Projekt zu teuer, jetzt müssen wir eine Reißleine ziehen", sagt der neue baden-württembergische CDU-Chef Strobl im Interview mit n-tv.de. Zugleich betont er, er habe "keinerlei Anzeichen dafür, dass es eine solche Entwicklung gibt".

Woher nehmen, wenn nicht stehlen: Steuersenkungen müssen gegenfinanziert werden.
28.07.2011 11:56

FDP: Leistungsfeindlicher Vorschlag Barthle fordert neue Steuerstufe

Eine größere Steuerentlastung soll durch eine neue Steuerstufe für Spitzenverdiener finanziert werden. Das fordert Haushaltsexperte und CDU-Mitglied Barthle. Den Vorschlag der FDP, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen, lehnt er aber ab. Aus der SPD kommt Zustimmung für Barthle. Die FDP spricht dagegen von einem "leistungsfeindlichen Vorschlag".

Für den Spruch, den sie plakatieren, können diese beiden Männer nun wirklich nichts.
26.07.2011 11:39

"C wie Zukunft" CDU erntet Hohn und Spott

Die CDU macht sich lächerlich: "C wie Zukunft" plakatiert die bildungsbürgerliche Partei für den Landtagswahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern. Für einen solch sprachlichen Missgriff ist Schadenfreude programmiert und lässt nicht lange auf sich warten. Auf "C wie …?" sammeln Hunderte bereits ähnlich überzeugende Slogans. von Till Schwarze

Strobl will nun Brücken in der Südwest-CDU bauen.
23.07.2011 12:55

"Damit wir vereint und stark werden" Strobl wird Mappus-Nachfolger

Zweieinhalb Monate nach dem Gang in die Opposition hat die Südwest-CDU einen neuen Parteichef. Ein Parteitag wählt den bisherigen Generalsekretär Strobl zum Nachfolger von Mappus. Danach kündigt der Schwiegersohn von Finanzminister Schäuble an, die Partei einen zu wollen, und die Regierung "vor sich herzutreiben".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen