"Auf Todesliste geschafft" Chebli macht Morddrohung publikNicht nur die Grünen-Politiker Özdemir und Roth sehen sich massiven Drohungen aus der rechtsextremen Szene ausgesetzt. Auch die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli wird von anonymen Personen bedroht. Die Sozialdemokratin geht damit nun an die Öffentlichkeit - und gibt sich kämpferisch.02.12.2019
Am Flughafen Tegel gestoppt Neonazi darf nicht einreisenMit Drohmails gegen die Grünen-Politiker Roth und Özdemir sorgt die rechtsextremistische "Atomwaffen Division" vor einigen Tagen für Schlagzeilen. Nun wird offenbar ein mutmaßlicher Anhänger der Gruppierung an der Einreise nach Deutschland gehindert.14.11.2019
Drohmails an Politiker Herrmann will Extremisten hart bestrafenMehrere Politiker erhalten Morddrohungen, darunter die Grünen Cem Özdemir und Claudia Roth. Dahinter stecken vermutlich Rechtsextreme. Bayerns Innenminister will dagegen vorgehen und fordert die "vollste Härte" des Rechtsstaats.03.11.2019
Hass-Mails an Grünen-Politiker Rechtsextreme bedrohen auch Claudia RothSie nennen sich "Atomwaffen Division Deutschland" und schicken unverhohlene Morddrohungen an Politiker. Nach dem grünen Bundestagsabgeordneten Özdemir empfängt auch Parteikollegin Roth eine Mail der Rechtsextremen. Doch von diesem "dumpfen Hass" will sie sich nicht beirren lassen.02.11.2019
US-Netz "Atomwaffen Division" Özdemir auf Neonazi-Todesliste ganz oben"Wie und wann wir Sie hinrichten", nur darum gehe es noch, drohen US-amerikanische Neonazis dem langjährigen Grünen-Parteichef Özdemir per E-Mail. Das verantwortliche Terrornetzwerk gilt als gefährlich. Der Politiker vertraut auf den Schutz des Bundeskriminalamts.02.11.2019
n-tv Frühstart mit Özdemir "EU muss in Nordsyrien ein Player werden"Wenn es nach dem Grünen-Politiker Özdemir geht, sollte sich die Europäische Union stärker in Nordsyrien engagieren. Auch Deutschland müsse endlich Worten Taten folgen lassen, sagt er im n-tv Frühstart. Türkische Pläne, Flüchtlinge in Nordsyrien anzusiedeln, sieht er kritisch.21.10.2019
Grünen-Antrag scheitert Bundestag schmettert Tempolimit abAuf deutschen Autobahnen kann weiterhin ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gefahren werden. Mit großer Mehrheit entscheidet sich der Bundestag gegen den Antrag der Grünen, ein Tempolimit von 130 Kilometern in der Stunde einzuführen. 17.10.2019
Grünen-Fraktionswahl mit Makel Özdemir ist geschlagen - und gewinnt dochHauptsache Harmonie. Die Wahl der Grünen-Fraktionsspitze geht erstaunlich friedlich über die Bühne. Am Ende wird die Konstanz gewählt, wenn auch mit Müh und Not. Herausforderer Özdemir kann trotzdem profitieren.24.09.2019Ein Kommentar von Markus Lippold
Zieht der Brinkhaus-Effekt? Özdemir kann grüne Harmonie erschütternAus Sicht der Grünen läuft es derzeit wunderbar. Warum sollten sie etwas an der Fraktionsspitze ändern? Die neu gelernte Harmonie der Partei hat Risse, und Cem Özdemir könnte für eine Überraschung sorgen - mit hohem Einsatz.24.09.2019Von Benjamin Konietzny
"Anne Will" zum Klima Wer schreit am lautesten?Übers Klima wird derzeit viel geredet. Und das ist wahrscheinlich auch gut so. Sollte man jedenfalls meinen. Denn was im Sonntagabendtalk bei "Anne Will" geredet wird, ist jenseits von Gut und Böse.16.09.2019Von Julian Vetten