Die Gruppenphase der Champions League ist "ein bisschen langweilig", findet Karl-Heinz Rummenigge. Der Chef des FC Bayern ist deshalb sehr angetan von Ideen der Uefa, die Fußball-Königsklasse grundlegend zu verändern. Als Vorbild gilt offenbar die US-Football-Liga NFL.
Robert Lewandowski muss als Teenager den Tod seines Vaters verkraften. Dann trifft er bei Borussia Dortmund auf Jürgen Klopp. In einem persönlichen Text erzählt der Pole jetzt, wie Klopp eine Art Vater-Ersatz wurde. Und wie der Trainer ihn zum Weltklassestürmer formte. Von David Bedürftig
Nach den Medienrechten für die Champions League und für die Fußball-Bundesliga kommen in diesem Jahr die Länderspiele auf den Markt. Es sind so viele auf einmal wie noch nie. Und damit dürfte es dann wohl auch das teuerste Angebot aller Zeiten werden.
Die Dominanz des FC Bayern im Kalenderjahr 2020 drückt sich nicht in der Zahl der Titel aus. Mit fünf Pokalen ist die Sammlung indes sehr erstaunlich. Wie gut die Münchner waren, offenbart diese Statistik: In 49 Pflichtspielen gab es nur eine (!) Niederlage. Von Tobias Nordmann
Robin Gosens erlebt ein Jahr der Höhen und Tiefen. In der Champions League feiert er Erfolge mit Atalanta Bergamo, für die Nationalelf debütiert er. Aber die erste Corona-Welle im Epizentrum Italiens wird ihn für immer verändern: Leichen-Konvois "sind Sachen, die hängenbleiben", sagt er.
Der Dortmunder Torjäger Erling Haaland steht vor seinem Comeback, wie er in einem Interview erklärt. Darin gibt der Norweger selten intime Einblicke, zählt die seiner Meinung nach besten Verteidiger der Welt auf - und verrät, von welcher "verrückten Droge" er abhängig ist. Von David Bedürftig
Dass Thomas Tuchel den ambitionierten Scheichklub im neuen Jahr zu alten Zielen führen darf, ist ausgeschlossen - auch, wenn sich Coach und Klub noch mit der Bestätigung der Trennung zieren. Einzig ein Weltstar findet offene Worte.
Der FC Bayern darf auf ein unglaublich erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das sorgt auch bei den titelhungrigen Profis des Champions-League-Siegers für gute Laune. Die Geisterspiele machen die Rekordmeister sogar noch gefährlicher, warnt der Kapitän.
Das Dortmunder Supertalent Youssoufa Moukoko krönt sich zum jüngsten Torschützen in der Geschichte der Fußball-Bundesliga. Das war es mit den guten Nachrichten aus Sicht des BVB: Zum Auftakt des 13. Spieltags verliert die Borussia beim 1. FC Union. Die Berliner pirschen sich damit an die Champions-League-Plätze heran.
In der Champions League furios, in der Liga nur solides Mittelmaß: Borussia Mönchengladbach verpasst am 12. Spieltag den Anschluss an die oberen Plätze. Gegen Eintracht Frankfurt erwischt die Mannschaft einen Top-Start, erlebt dann schlimme Minuten, rettet aber schließlich noch ein Remis.
Hammerlose in der Champions League: Mönchengladbach warnt vor der "großen Hausnummer" Manchester City, RB Leipzig vor Jürgen Klopp und seinem FC Liverpool mit "viel Erfahrung". Bayern Münchens Co-Trainer Miroslav Klose freut sich derweil auf seinen "Wunschgegner" und für den BVB wird's "unangenehm".