Fußball

Debakel für den FC LiverpoolMbappé rettet Madrid mit vier Toren vor der Blamage

26.11.2025, 23:02 Uhr
Real-Madrid-s-Kylian-Mbappe-right-celebrates-with-his-teammate-Vinicius-Junior-after-scoring-his-side-s-fourth-goal-during-the-Champions-League-opening-phase-soccer-match-between-Olympiacos-and-Real-Madrid-in-in-Piraeus-port-near-Athens-Greece-Wednesday-Nov-26-2025
Unumstrittener Matchwinner für Real: Kylian Mbappé. (Foto: AP)

Was für ein Schlagabtausch in Piräus: Real Madrid hält sich bei Olympiakos schadlos, weil Kylian Mbappé vier Tore schießt. Titelverteidiger PSG liefert sich ebenfalls ein wildes Duell mit Tottenham. Den nächsten Dämpfer gibt es daheim für den FC Liverpool.

Superstar Kylian Mbappé hat Rekordsieger Real Madrid mit dem zweitschnellsten Hattrick der Champions-League-Geschichte zurück in die Erfolgsspur geschossen. Der Franzose erzielte beim 4:3 (3:1)-Erfolg bei Olympiakos Piräus drei Treffer innerhalb von sieben Minuten sowie das Tor zum Endstand und führt die Torjägerliste der Königsklasse mit neun Treffern an. Die Königlichen rehabilitierten sich von der Niederlage beim FC Liverpool (0:1) vor drei Wochen und stehen bei vier Siegen aus fünf Spielen.

Mbappé drehte in Griechenland den frühen Rückstand durch Chiquinho (8.) mit seinen Treffern in der 22., 24. und 29. Minute - und verpasste dabei den schnellsten Hattrick der Königsklassen-Geschichte ganz knapp. Nur Mohamed Salah vom FC Liverpool war bei seinem Hattrick 2022 im Auswärtsspiel bei den Glasgow Rangers (7:1) einige Sekunden schneller. In der 59. Minute schnürte Mbappé dazu seinen Viererpack.

Salah patzte mit dem LFC einmal mehr. Ohne den weiter angeschlagenen Florian Wirtz erlebten die formschwachen Reds beim 1:4 (1:1) gegen die PSV Eindhoven den nächsten bitteren Abend an der Anfield Road, zahlreiche Fans verließen das Stadion vorzeitig. Nach dem 0:3 gegen Kellerkind Nottingham Forest in der Liga glich Dominik Szoboszlai (16.) zwar noch die Führung des langjährigen Bundesligaprofis Ivan Perisic (6./Handelfmeter) aus, doch Guus Til (56.) und Couhaib Driouech (73./90.+1) trafen für den niederländischen Meister zum Sieg. Mit neun Punkten muss der englische Champion um die direkte Achtelfinalqualifikation bangen.

Titelverteidiger Paris Saint-Germain feierte drei Wochen nach der Niederlage gegen den FC Bayern (1:2) einen hart erkämpften Heimsieg gegen Tottenham Hotspur. Beim 5:3 (1:1) erzielten Vitinha (45./53./76., Handelfmeter), Fabian Ruiz (59.) und Willian Pacho (65.) die Treffer der Franzosen, die zwölf Zähler auf dem Konto haben. In der Nachspielzeit sah der frühere Münchner Lucas Hernandez von Schiedsrichter Felix Zwayer nach einem Ellenbogenschlag gegen den Ex-Leipziger Xavi Simons die Rote Karte.

Inter Mailand musste im fünften Spiel die erste Niederlage hinnehmen. Der unterlegene Finalist der Vorsaison verlor bei Atlético Madrid mit 1:2 (0:1), Jose Giménez köpfte die Spanier in der Nachspielzeit (90.+3) zum Sieg. Sporting Lissabon schlug den FC Brügge 3:0 (2:0).

Quelle: ntv.de, tno/sid

FC LiverpoolChampions LeagueInter MailandFußballXabi AlonsoAtletico MadridReal Madrid