Neue Hoffnung beim FSV Mainz 05. Ex-Manager Christian Heidel kehrt zum abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten zurück - und damit auch ein wenig Jürgen Klopp. Der ehemalige Trainer Martin Schmidt ist ebenfalls mit an Bord - welchen Posten er übernimmt, ist aber noch unklar.
Vor knapp einem Jahr tritt Christian Heidel als Manager des FC Schalke 04 zurück, den Fußball hat er aber weiter im Blick. Dass Jürgen Klopp, den er einst in Mainz vom Spieler zum Trainer machte, in Liverpool so erfolgreich ist, überrascht ihn nicht. Warum, erklärt Heidel im exklusiven Interview mit RTL/ntv.
Der frühere Manager des FC Schalke 04 und des FSV Mainz 05, Christian Heidel, befindet sich gerade im Urlaub in der Türkei, als er offenbar einen Schlaganfall erleidet. Mit dem Privatflieger von Schalke-Boss Clemens Tönnies geht es nach Deutschland ins Krankenhaus.
Jürgen Klopp hat den 1. FSV Mainz 05 einst in die Bundesliga geführt, ehe er mit Dortmund Meister wurde und zum FC Liverpool ging. Mit den Reds steht er nun erneut im Endspiel der Champions League. Für die ehemalige Mainzer Klubführung steht der Gewinner schon fest.
Vom Vize-Meister zum Fast-Absteiger: Das ist die Entwicklung von Schalke 04 binnen einer Saison. Den Hauptschuldigen hat Aufsichtsratschef Tönnies ausgemacht: Ex-Sportvorstand Heidel. Bei der "Neuorientierung" werde er selbst wieder stärker mitmischen, so Tönnies.
Noch-Tabellenführer Borussia Dortmund tritt im Titelkampf der Fußball-Bundesliga auf wie ein Durchschnittsteam. Das ist gut für den FC Bayern. Der feiert einen "super Spieltag", verzichtet aber auf große Klappe. Von Till Erdenberger, Anja Rau & Tobias Nordmann
Mit einer uninspirierten und ideenlosen Vorstellung gegen den Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf schlittert der FC Schalke 04 tief in die Krise. Die Fans kündigen der sportlichen Führung die Gefolgschaft. Offen bleibt die Frage nach Trainer Tedescos Zukunft. Von Arnulf Beckmann, Gelsenkirchen
Am 19. Oktober 2018 hat der FC Bayern der erstaunten Welt erklärt, wie man im Grundsatz mit seinen Spielern umzugehen hat. Nun liefert Trainer Kovac ein Update. Der BVB muss derweil am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga ein Paco-Mario-Problem lösen. Von Christoph Rieke & Tobias Nordmann
Das ging fix: Nur drei Tage nach dem Rückritt von Sportvorstand Heidel verkündet der FC Schalke 04 einen Nachfolger. Der Überraschungskandidat kommt ebenfalls aus der Fußball-Bundesliga - und ist "ein erfahrener Fußballfachmann", wie Klubboss Tönnies sagt.
Nach dem Rücktritt von Sportvorstand Christian Heidel steht beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 auch Clemens Tönnies unter Druck. Will der Aufsichtsratschef im Sommer wiedergewählt werden, muss er flugs eine Perspektive für den abgestürzten Klub präsentieren.
Identifikationsfiguren verkauft, Transfers, die nicht einschlagen: Manager Christian Heidel übernimmt die Verantwortung für den sportlichen Absturz des FC Schalke 04 - und zieht sich zurück. Die großen Probleme des Klubs löst er damit aber nicht. Von Arnulf Beckmann
Christian Heidel gibt seinen Posten als Sportvorstand des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 spätestens am Saisonende auf. Der 55-Jährige war aufgrund seiner verfehlten Personalpolitik zuletzt stark in die Kritik geraten. Er verlässt den Klub offenbar auf eigenen Wunsch - und schlägt gleich einen Nachfolger vor.
Der FC Bayern erhöht in der Bundesliga den Druck auf Tabellenführer Borussia Dortmund. Die Münchener gewinnen am 23. Spieltag mit Minimalisten-Fußball gegen Hertha BSC Berlin. Borussia Mönchengladbach fängt sich eine bittere Heim-Watschn und Freiburg kantert.
Dem FC Schalke 04 bleibt im Achtelfinale der Champions League nur die krasse Außenseiterrolle. Der angeschlagene Revierklub muss gegen Manchester City bestehen. Und die haben einen furios aufspielenden Ex-Schalker in ihren Reihen.
Mit dem Ergebnis gegen die Hertha ist Schalkes Trainer Domenico Tedesco zufrieden - glücklich macht ihn das Spiel aber nicht. Denn drei seiner Fußballer verletzen sich. Der angezählte Manager des Bundesligisten steht nun massiv in der Pflicht schnell und erfolgreich zu handeln.