Wirksamkeit des Russland-Vakzins Wissenschaftler zweifeln Sputnik-Daten anSeit Russland seinen Corona-Impfstoff Sputnik V auffallend eilig in den Markt gebracht hat, werden immer wieder Zweifel am Vorgehen der Verantwortlichen laut. Diese könnten zusätzlichen Schub erhalten: Medizinforscher finden viele Auffälligkeiten in den Daten zur Sputnik-Wirksamkeit.09.04.2021 UhrVon Sebastian Huld
Sars-CoV-2-Spikes sehr ähnlich Wie Spike-Proteine nach Impfung aussehenImpfungen sollen das Immunsystem auf gefährliche Eindringlinge vorbereiten. So können vor einer Infektion die nötigen Abwehrsysteme bereitgestellt werden. Wie das konkret im Fall von Sars-CoV-2 und dem Astrazeneca-Impfstoff aussieht, zeigen Forschende der Universität von Southampton jetzt.08.04.2021 Uhr
Auswirkung auf Corona-Impfungen? Gericht erklärt Impfpflicht für rechtensIn Tschechien müssen Kinder gegen Krankheiten wie Masern und Tetanus geimpft werden. Mehrere Familien klagen dagegen - vergebens. Die Impfpflicht sei im "besten Interesse", urteilt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Ein Präzedenzfall für die Corona-Impfkampagne?08.04.2021 Uhr
"Nur den Namen gemeinsam" Slowakei bemängelt Sputnik-V-LieferungDie slowakische Arzneimittelbehörde fühlt sich betrogen: Die gelieferten Sputnik-V-Impfstoffe seien nicht identisch mit dem in der Fachzeitschrift Lancet beschriebenen russischen Vakzin. Nun liegen 200.000 Impfdosen im Schrank.08.04.2021 Uhr
"Makabre" Aktion in Venezuela Stadt markiert Häuser von Covid-PatientenIm Kampf gegen die Corona-Pandemie ist von Politikern oft Kreativität gefragt. Doch ein Bürgermeister in Venezuela geht eindeutig zu weit: Er bringt rote Warnschilder an den Häusern von Erkrankten an. Jetzt muss der Stadtvater mit juristischen Konsequenzen rechnen.08.04.2021 Uhr
Corona-Pandemie in Deutschland Die aktuellen Impf-Empfehlungen der Stiko Impfstoffe gegen das Coronavirus sind in Deutschland auf absehbare Zeit nur in begrenzten Mengen verfügbar. Wer wann geimpft werden kann, wird auf Basis der Impf-Priorisierungen durch die Ständige Impfkommission (Stiko) entschieden. Die aktuellen Empfehlungen im Überblick.08.04.2021 Uhr
656.000 Dosen an einem Tag Deutschland erzielt neuen ImpfrekordDie Impfkampagne in Deutschland startet schleppend. Bisher reicht die Zahl der täglich verimpften Dosen nur selten an Werte um die 300.000 heran. Das von der Bundesregierung ausgegebene Ziel wackelt. Kurz nach Ostern zieht das Tempo plötzlich an.08.04.2021 Uhr
Dr. Specht bei ntv "Die Intensivstationen verstopfen"Die Intensivstationen in Deutschland nähern sich der Belastungsgrenze, die Politik diskutiert über strengere Maßnahmen. Könnte eine Ausgangssperre dazugehören? Bei ntv gibt der Mediziner Dr. Christoph Specht seine Einschätzung.16.04.2021 Uhr
Nach Bayern-Vorstoß Auch MV will Sputnik-Dosen ordernVielen Menschen geht es bei der Impfstoffkampagne in Deutschland zu langsam voran. Mecklenburg-Vorpommern will eine Beschleunigung nun selbst in die Hand nehmen und kündigt an, eine Million Impfdosen in Russland zu bestellen. Eine Entscheidung der EMA zu dem Vakzin Sputnik V steht noch aus.08.04.2021 Uhr
Die EMA prüft noch Ist Sputnik V vertrauenswürdig?Nachdem sich Bayern und Mecklenburg-Vorpommern Sputnik-V-Impfdosen sichern wollen, gibt es nach Astrazeneca wieder ein Vakzin, das die Länder spalten könnte. Bis heute fehlen wichtige wissenschaftliche Daten. Was kann der Impfstoff also wirklich?08.04.2021 Uhr