Verzicht auf Corona-Regeln Schweden hebt alle Corona-Maßnahmen aufDas Fest beginnt schon um Mitternacht: Menschen stehen vor den Diskotheken Schlange, um endlich wieder tanzen zu gehen. Als zweites EU-Land hebt Schweden seine Restriktionen nach der Omikron-Welle auf. Doch einige Empfehlungen für die Bevölkerung bleiben.09.02.2022 Uhr
Umstrittene Entscheidung des RKI Sind Genesene nur drei Monate geschützt?In der EU gelten Corona-Infizierte für sechs Monate nach ihrer Ansteckung als geschützt, erst danach erlischt der Genesenenstatus. Deutschland allerdings geht einen Sonderweg. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse, auf denen der beruht, sind aber nicht so eindeutig wie dargestellt.09.02.2022 UhrVon Kevin Schulte
Zu 82 Prozent genau Algorithmus kann Impfskepsis vorhersagenFür eine erfolgreiche Impfkampagne ist es wichtig zu wissen, warum sich jemand für oder gegen die Immunisierung entschieden hat. Forschende haben Daten aus fünf Ländern verglichen und daraus einen Algorithmus entwickelt, der Impfskepsis vorhersagen kann.09.02.2022 Uhr
Von Tag zu Tag weniger Wer sind die letzten Erstimpflinge?Die Impfkampagne kommt nur noch schleppend voran, die Bundesregierung verpasst ihre eigenen Ziele. Es bleibt eine letzte Gruppe von Ungeimpften. Und es wird von Tag zu Tag schwieriger, sie von der Immunisierung zu überzeugen.30.09.2022 UhrVon Sebastian Schneider
Streit um Rogan-Podcast Young ruft Spotify-Mitarbeiter zur Kündigung aufDer meistgehörte Podcast auf Spotify sorgt erneut für Aufruhr. Doch diesmal ist nicht der Macher, Joe Rogan, Ziel der Kritik. Vielmehr kritisiert der Musiker Neil Young nun die Spitze des Streaming-Portals - und fordert Spotify-Mitarbeiter auf, drastische Maßnahmen zu ergreifen.08.02.2022 Uhr
Scheitert die Corona-Strategie? Warum in Israel so viele Menschen schwer erkrankenLange gilt Israel als Vorreiter in der Bekämpfung der Pandemie. Jetzt meldet das Land jedoch einen Höchststand an Corona-Infizierten auf Intensivstationen. Und auch die Todeszahlen steigen wieder. Was ist los bei dem einstigen Impfweltmeister?08.02.2022 UhrVon Hedviga Nyarsik
Impfpflicht für Pflegepersonal Auch CDU-Länder machen Söder-Kurs nicht mitBayerns Ministerpräsident Söder will das Bundesgesetz zur sogenannten einrichtungsbezogenen Impfpflicht nicht durchsetzen. Auch aus CDU-geführten Bundesländern kommt Unverständnis - aus SPD-Ländern zudem scharfe Kritik.08.02.2022 Uhr
Einkaufen ohne Impfpass Wo 2G im Einzelhandel nicht mehr giltErst kippt ein Gericht in Niedersachsen die 2G-Regelung im Einzelhandel - dort müssen seit Dezember beim Einkaufen keine Genesungs- oder Impfnachweise mehr vorgelegt werden. Nun ziehen einige Bundesländer nach.08.02.2022 Uhr
81 Milliarden Dollar allein 2021 Impfstoff beschert Pfizer doppelten UmsatzVor der Pandemie verdient der US-Pharmakonzern Pfizer vor allem am Verkauf seiner Krebsmedikamente. Das ändert sich nach der Entwicklung seines Corona-Impfstoffs, der ihm im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 21,9 Milliarden Dollar einbringt. US-Anleger sind dennoch enttäuscht.08.02.2022 Uhr
"Wir werden Kurs halten" Günther stellt sich bei Impfpflicht gegen ParteiCSU-Chef Söder löst mit seiner Ankündigung, die einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht wie geplant im März umzusetzen, Irritationen aus. Rückendeckung bekommt er zunächst nur von der CDU-Spitze. Doch innerhalb der Partei ist der bayerische Alleingang umstritten.08.02.2022 Uhr