Bei Protesten Darauf sollten Demonstranten achtenFriedlich unter freiem Himmel zu demonstrieren - das ist das Grundrecht von jeder und jedem. Doch es gibt gewisse Rechte und Pflichten, an die sich Demonstrierende wie Polizeibeamte halten müssen.15.01.2024
Bundesweite Ermittlungen Apotheker sollen Corona-Medikament illegal verkauft habenIn der Corona-Pandemie kauft die Bundesregierung eine Million Packungen des Corona-Mittels Paxlovid. Die Apotheken erhalten das teure, aber wirksame Medikament kostenlos. Jetzt steht der Verdacht im Raum: Einige Apothekerinnen und Apotheker könnten sich daran illegal bereichert haben.15.01.2024
Mehr Fälle als Anfang 2023 RKI sieht Hinweise auf Covid-19-Rückgang In den vergangenen Wochen grassiert das Coronavirus wieder vermehrt in Deutschland. Das Robert-Koch-Institut meldet jetzt jedoch eine gesunkene Zahl an gemeldeten und bestätigten Fällen. Bei der Bewertung der Daten sei allerdings Vorsicht geboten, heißt es. 11.01.2024
Studie zu Hydroxychloroquin War Trumps Corona-Wundermittel tödlich?Mitten in der ersten Corona-Welle verspricht ein Medikament schnelle Heilung: Hydroxychloroquin. Wissenschaftler und Politiker feiern es als Wundermittel gegen Covid-19. Doch schnell wird klar: Das Mittel ist nicht nur unwirksam, sondern auch gefährlich. Wie sehr, zeigt jetzt eine neue Studie.09.01.2024Von Hedviga Nyarsik
Angstzustände und Darmprobleme Corona-Variante JN.1 löst ungewöhnliche Symptome ausEine neue Corona-Variante dominiert das Infektionsgeschehen in Deutschland: JN.1 ist bereits für jeden zweiten Covid-Fall verantwortlich. Die Pirola-Sublinie ist vermutlich nicht nur besonders ansteckend, sondern könnte auch überraschende Symptome mit sich bringen.08.01.2024Von Hedviga Nyarsik
Erst Covid, dann Influenza? Deutschland steuert durch die Grippe-SaisonDas Infektionsgeschehen scheint sich im Winter 2023/24 zu verändern: Daten deuten auf einen Rückgang bei Arztbesuchen und Atemwegserkrankungen hin. Wie stark wirken Feiertagseffekte auf die Zahlen? Die Meldungen aus den Kliniken lassen hoffen.04.01.2024
Dreimal so viele Verordnungen Corona-Medikament Paxlovid stark gefragtUm schwere Verläufe bei einer Corona-Infektion zu verhindern, verordnen Ärzte immer öfter das Medikament Paxlovid. Offenbar fragen Risikopatienten nach anfänglicher Zurückhaltung inzwischen auch selbst danach. 03.01.2024
Grippesaison startet erst noch Knapp neun Millionen Deutsche haben AtemwegserkrankungenAuf der Arbeit und in der Familie merken es derzeit viele: Immer mehr Deutsche sind krank. Das belegt auch der aktuelle Bericht des RKI. Demnach leiden allein fast neun Millionen Deutsche unter Atemwegserkrankungen. Vor allem in zwei Gruppen steigt die Zahl der Erkrankten zuletzt deutlich.21.12.2023
Mutierter, aggressiver Erreger Tausende Katzen sterben auf Zypern an CoronavirusCoronaviren sind auch im Tierreich aktiv. Eine Variante, die Katzen befällt, verbindet sich mit einem Virus aus der Welt der Hunde. Die Mutation ist so aggressiv, dass sie Tausende Streuner auf der Insel Zypern das Leben kostet. Auch in Großbritannien taucht sie erstmals auf.21.12.2023
Praxen gehen auf dem Zahnfleisch Hausärzte beklagen massive ÜberlastungDie Grippesaison läuft erst seit Kurzem, doch die Hausärzte sehen sich schon an der Belastungsgrenze. Eine wiederkehrende Corona-Welle und andere Atemwegserkrankungen füllen die Wartezimmer. Gesundheitsminister Lauterbach will direkt im neuen Jahr aktiv werden.20.12.2023